Bitte warten

Abenteuer Genfer See bis Côte d’Azur - Frankreich / Le Mont-Blanc

Busreise-Nummer: 2436414 merken
teilen
Frankreich | Le Mont-Blanc, Auvergne-Rhône-Alpes, Frankreich, Provence-Alpes-Côte d'Azur, Französische Mittelmeerküste | Évian-les-Bains, La Clusaz, Vald`isere, Briancon, Le Lauzet-Ubaye, Nizza, Monaco, Tassin-la-Demi-Lune

Von den Ufern des Genfer Sees bis zum Mittelmeer erstrecken sich die französischen Hochalpen, ein gewaltiges Massiv, das im Winter für seine großen Skigebiete und im Sommer für seine grünen Täler bekannt ist. Diese Region ist geprägt von Sonnenuhren, Barockkapellen, Schmalspurbahnen und Lavendelfeldern. In der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts wurden herrliche Alpenstraßen erschlossen, von denen die berühmteste die "Grande Route des Alpes" ist. Entlang dieser fantastischen Straße zeigen wir Ihnen die schönsten Plätze einer einzigartigen Region.

10 Tage ab € 2.879,00

Buchen Sie Ihre Reise

Fr, 19. Jun. - So, 28. Jun. 2026 10 Tage/9 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 2.879,00
Reise ab/bis Nordrhein-Westfalen 4230: Verhuven Touristik

Reiseprogramm

1. Tag - Anreise an den Genfer See – Ihr Abenteuer beginnt:
Ihre aufregende Reise startet mit der Anreise an den malerischen Genfersee, wo Sie im Raum Evian/Morzine in Ihrem Hotel ankommen. Lassen Sie die Schönheit der Umgebung auf sich wirken und genießen Sie die Vorfreude auf die kommenden Tage voller Entdeckungen und Erlebnisse in den beeindruckenden Alpen.

2. Tag - Entlang der Route des Hautes Alpes – Käse und Naturwunder:
Heute führt Sie die "Route des Hautes Alpes" vom Genfersee in die südlichen Regionen. Im malerischen Dransetal haben Sie die Gelegenheit, den köstlichen Abondance-Käse oder den cremigen Reblochon in einer kleinen Käserei zu probieren. Nach dieser Gaumenfreude machen Sie einen Abstecher zum beeindruckenden Hufeisental Fer à Cheval in Samoëns, wo die Natur in voller Pracht erstrahlt. Anschließend geht es hinab ins breite Arvetal, bevor die Straße Sie in das gegenüberliegende Aravis-Massiv führt. Am Abend genießen Sie ein köstliches Abendessen und übernachten im charmanten Bergort La Clusaz.

3. Tag - Über den Aravis-Pass nach Megève – Panoramablicke und Käsegenuss:
Heute überqueren Sie den "Aravis"-Pass, der als einer der schönsten Pässe Frankreichs gilt. Auf dem Weg nach Megève erwarten Sie atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge. Ein Zwischenstopp in Notre-Dame-de-Bellecombe im Beaufortain bietet Ihnen die Möglichkeit, den exquisiten Beaufort-Käse zu probieren. Am Abend erreichen Sie das elegante Val-d'Isère, wo Sie sich auf eine erholsame Nacht freuen können.

4. Tag - Der höchste Pass der Reise – Col de l'Iseran und italienische Köstlichkeiten:
Der Col de l'Iseran, mit 2764 Metern der höchste Pass Ihrer Reise, öffnet seine Pforten erst Mitte Juni. Mittags erreichen Sie das ursprüngliche Dörfchen Bonneval-sur-Arc, wo ein kleiner Imbiss in einem traditionellen Bauernhof oder einem landestypischen Lokal auf Sie wartet. Nach dieser Stärkung geht es durch den Fréjus-Tunnel kurz nach Italien, dem einzigen Weg nach Briançon, wo Sie Ihr nächstes Hotel beziehen. Am Abend genießen Sie ein köstliches Abendessen in einem nahegelegenen Restaurant.

5. Tag - Briançon – Die höchste Stadt Europas und historische Entdeckungen:
Briançon, die höchste Stadt Europas, liegt am Schnittpunkt von vier Tälern. Heute besichtigen Sie die historische Oberstadt und erkunden die beeindruckende Festung von Queyras aus dem 14. Jahrhundert. Anschließend besuchen Sie Saint-Véran, das höchste Dorf Europas auf 2042 Metern. Hier reihen sich auf einer Länge von einem Kilometer historische Bergbauernhöfe aneinander. Am Abend kehren Sie zum Hotel zurück und genießen ein schmackhaftes Abendessen in einem nahegelegenen Restaurant.

6. Tag - Kunst und Natur – Mont Dauphin und die Alpenstraße:
Nach einem stärkenden Frühstück zeigt Ihnen ein Künstler in Mont Dauphin die faszinierende Herstellung einer Sonnenuhr. Anschließend folgen Sie der großen Alpenstraße über den Pass von Vars nach Barcelonette. Unterhalb des Mont Dauphin haben Sie die Möglichkeit, Murmeltiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Ihre Übernachtung erfolgt im Raum Le Lauzet-Ubaye, wo Sie den Tag entspannt ausklingen lassen können.

7. Tag - Der große See von Serre Ponçon und der Canyon von Verdon:
Nur wenige Kilometer vom Hotel entfernt erstreckt sich der beeindruckende See von Serre Ponçon. Hier besuchen Sie den Tierpark, wo Sie zahlreiche Wildtiere wie Greifvögel, Murmeltiere, Füchse und Federwild in ihrer natürlichen Umgebung beobachten können. Anschließend fahren Sie über Digne gen Süden und erreichen den Künstlerort Moustiers, bevor Sie den majestätischen Canyon von Verdon, den größten Canyon Europas, erkunden. Am Abend erreichen Sie Ihr Etappenziel am Mittelmeer im Raum Nizza, wo ein köstliches Abendessen in einem Restaurant in der Nähe des Hotels auf Sie wartet.

8. Tag - Côte d’Azur – Nizza und Monaco entdecken:
Heute steht ein ganztägiger Ausflug entlang der glamourösen Côte d’Azur auf dem Programm. In Nizza, der malerischen Stadt an der französischen Riviera, erwarten Sie die berühmte Promenade des Anglais und die bunten Märkte. Die Altstadt von Nizza mit ihren engen Gassen und pastellfarbenen Gebäuden lädt zum Flanieren ein. Anschließend besuchen Sie Monaco, den unabhängigen Stadtstaat an der Mittelmeerküste, der für sein Casino, den Formel-1-Grand-Prix und den glamourösen Jachthafen bekannt ist. Die Altstadt von Monaco, die auf einem Felsen thront, bietet atemberaubende Ausblicke und historische Sehenswürdigkeiten. Am Abend genießen Sie ein weiteres köstliches Abendessen in einem Restaurant in der Nähe Ihres Hotels.

9. Tag - Heimreise über die Route Napoléon:
Nach einem stärkenden Frühstück fahren Sie über die berühmte "Route Napoléon" und durch Grenoble in den Raum Lyon, wo Sie eine Zwischenübernachtung einlegen. Lassen Sie die Erlebnisse der vergangenen Tage Revue passieren und genießen Sie die letzten Eindrücke dieser fantastischen Reise.

10. Tag - Abreise mit unvergesslichen Erinnerungen:
Mit vielen wunderbaren Erinnerungen an diese beeindruckende Reise treten Sie heute die Heimreise an. Die Erlebnisse und Eindrücke der Alpen und der Côte d'Azur werden Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben und Sie dazu inspirieren, neue Abenteuer zu suchen.

Hotel & Zimmer

In welchem *** oder **** Hotel Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Abreise bekanntgegeben.

Ausflugsziele

Festung von Queyras

Die Festung von Queyras ist ein beeindruckendes historisches Wahrzeichen, das Besucher mit seiner majestätischen Architektur und der atemberaubenden Umgebung begeistert. Diese Festung, die im 17. Jahrhundert erbaut wurde, ist bekannt für ihre strategische Lage und ihre Rolle in der Verteidigung der Region gegen Angriffe. Die gut erhaltenen Mauern und Türme der Festung bieten einen faszinierenden Einblick in die militärische Geschichte der Alpen und sind ein beliebtes Ziel für Geschichtsinteressierte und Naturliebhaber. Besucher können die beeindruckende Aussicht auf die umliegenden Berge und Täler genießen, während sie durch die historischen Gänge und Räume der Festung schlendern. Die Kombination aus Geschichte, Architektur und spektakulärer Natur macht die Festung von Queyras zu einem unvergesslichen Ausflugsziel, das man bei einem Besuch in der Region nicht verpassen sollte.

Lage

Die Festung von Queyras befindet sich im Herzen des Queyras-Nationalparks in den französischen Alpen, in der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur. Geografisch liegt sie in der Nähe des kleinen Dorfes Château-Ville-Vieille, das etwa 30 Kilometer nordwestlich von Briançon und 50 Kilometer südwestlich von Gap liegt. Die Festung ist von einer beeindruckenden Berglandschaft umgeben, die sich ideal für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten eignet. Die Lage der Festung in den Alpen macht sie nicht nur zu einem strategisch wichtigen Punkt in der Geschichte, sondern auch zu einem malerischen Ziel für Besucher, die die Schönheit der Natur und die Ruhe der Berge erleben möchten.

Tierpark von Serre-Ponçon

Der Tierpark von Serre-Ponçon ist ein faszinierendes Ausflugsziel, das sowohl für Familien als auch für Tierliebhaber ein unvergessliches Erlebnis bietet. Inmitten einer atemberaubenden alpinen Landschaft beherbergt der Tierpark eine Vielzahl von einheimischen und exotischen Tierarten, die in naturnahen Gehegen leben. Besucher haben die Möglichkeit, die Tiere aus nächster Nähe zu beobachten und mehr über ihre Lebensweise und den Schutz ihrer natürlichen Lebensräume zu erfahren. Der Tierpark ist bekannt für seine engagierte Arbeit im Bereich des Tierschutzes und der Bildung, was ihn zu einem idealen Ort macht, um sowohl Spaß zu haben als auch etwas über die Tierwelt zu lernen. Die Kombination aus lehrreichen Erlebnissen und der wunderschönen Umgebung macht den Tierpark von Serre-Ponçon zu einem Muss für jeden, der die Region besucht.

Lage

Der Tierpark von Serre-Ponçon liegt in der Nähe des malerischen Serre-Ponçon-Sees, in der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur im Südosten Frankreichs. Geografisch befindet sich der Park in der Nähe der Stadt Embrun, etwa 15 Kilometer nordwestlich von Gap und 30 Kilometer südwestlich von Briançon. Die Lage des Tierparks inmitten der beeindruckenden Berglandschaft und in der Nähe des Sees bietet nicht nur eine wunderschöne Kulisse, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport. Diese ideale Lage macht den Tierpark zu einem perfekten Ziel für einen Tagesausflug, bei dem man die Natur und die Tierwelt in vollen Zügen genießen kann.

Städte

Évian-les-Bains

Évian-les-Bains ist eine charmante Stadt in Frankreich, die sich in der Region Auvergne-Rhône-Alpes befindet, am Ufer des Genfersees. Die Stadt ist bekannt für ihre Thermalquellen und das mineralreiche Wasser, das international als "Évian" bekannt ist und für seine gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt wird. Évian-les-Bains hat eine lange Geschichte als Kurort, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht, als die Stadt zu einem beliebten Ziel für wohlhabende Reisende wurde, die die heilenden Eigenschaften der Thermalquellen nutzen wollten. Die Stadt hat sich seitdem zu einem eleganten Ferienort entwickelt, der sowohl für seine natürliche Schönheit als auch für seine luxuriösen Einrichtungen bekannt ist.

Daten & Fakten

Évian-les-Bains hat eine Fläche von etwa 8,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 8.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein beliebtes Ziel für Touristen, die die Schönheit des Genfersees und die umliegenden Alpen genießen möchten.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Évian-les-Bains wird hauptsächlich durch Busse abgedeckt, die regelmäßige Verbindungen zu den umliegenden Städten und Dörfern bieten. Die Stadt ist gut an das regionale Verkehrsnetz angeschlossen, was es Besuchern ermöglicht, bequem zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen zu gelangen. Die Évian-Genf-Bootsfähre bietet eine malerische Verbindung über den Genfersee nach Genf, was eine beliebte Option für Touristen ist, die die Stadt besuchen möchten. Für Touristen gibt es auch die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten, um die Umgebung auf umweltfreundliche Weise zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Évian-les-Bains spiegeln die traditionelle savoyardische Küche wider, die von regionalen Zutaten geprägt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Fondue Savoyarde", ein geschmolzener Käse, der mit Brot serviert wird, und "Raclette", ein Gericht, bei dem Käse geschmolzen und über Kartoffeln und Gemüse gegossen wird. Die Stadt ist auch bekannt für ihre Fischgerichte, die aus dem Genfersee stammen, darunter "Perche" (Barsch) und "Félure" (eine lokale Fischspezialität). In den zahlreichen Restaurants und Bistros der Stadt können Besucher die authentische savoyardische Küche genießen und sich nach einem Tag in der Natur stärken.

Sehenswürdigkeiten

Évian-les-Bains bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Uferpromenade am Genfersee ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und bietet atemberaubende Ausblicke auf den See und die umliegenden Berge. Die Promenade ist gesäumt von schönen Parks, Gärten und Cafés, die eine entspannte Atmosphäre schaffen.

Das Palais Lumière, ein ehemaliges Kurhaus, ist ein beeindruckendes Gebäude, das heute als Kulturzentrum und Veranstaltungsort dient. Es beherbergt regelmäßig Ausstellungen, Konzerte und kulturelle Veranstaltungen und ist ein wichtiger Teil des kulturellen Lebens der Stadt.

Die Évian Thermalbäder sind ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen der Stadt. Die Thermalquellen ziehen Besucher an, die die heilenden Eigenschaften des Wassers nutzen möchten. Die Bäder bieten eine Vielzahl von Wellness- und Spa-Behandlungen, die auf die Entspannung und das Wohlbefinden der Gäste abzielen.

Die Kirche Saint-Pierre, die im 20. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein weiteres historisches Wahrzeichen der Stadt. Sie ist bekannt für ihre schöne Architektur und die beeindruckenden Glasfenster, die Szenen aus der biblischen Geschichte darstellen.

Die Umgebung von Évian-les-Bains bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport. Die nahegelegenen Alpen sind ein beliebtes Ziel für Skifahrer und Wanderer, die die atemberaubende Landschaft und die frische Bergluft genießen möchten.

Die Kombination aus natürlicher Schönheit, reicher Geschichte und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Évian-les-Bains zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt am Genfersee entdecken möchten.

La Clusaz

La Clusaz ist ein malerisches Bergdorf in Frankreich, das sich in der Region Auvergne-Rhône-Alpes befindet, genauer gesagt in den französischen Alpen. Die Stadt ist bekannt für ihre hervorragenden Skimöglichkeiten und zieht im Winter zahlreiche Wintersportler an. La Clusaz bietet eine Vielzahl von Pisten für alle Schwierigkeitsgrade und ist Teil des größeren Skigebiets Aravis, das auch die benachbarten Orte Le Grand-Bornand und Manigod umfasst. Die Geschichte von La Clusaz reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als es als kleines landwirtschaftliches Dorf gegründet wurde. Im Laufe der Jahre entwickelte es sich zu einem beliebten Ziel für Touristen, die die atemberaubende alpine Landschaft und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten genießen möchten.

Daten & Fakten

La Clusaz hat eine Fläche von etwa 27,5 Quadratkilometern und beherbergt rund 1.200 Einwohner. Die Stadt liegt auf einer Höhe von etwa 1.050 Metern über dem Meeresspiegel und ist von beeindruckenden Berggipfeln umgeben, die eine atemberaubende Kulisse bieten. Die Kombination aus traditioneller Architektur und modernen Annehmlichkeiten macht La Clusaz zu einem attraktiven Ziel für Besucher.

Mobilität

Für touristische Besucher bietet La Clusaz ein gut organisiertes öffentliches Nahverkehrssystem. Die Stadt ist mit einem Netzwerk von Skibussen verbunden, die die verschiedenen Skigebiete und Attraktionen in der Umgebung bedienen. Diese Busse sind während der Wintersaison besonders nützlich, da sie den Zugang zu den Pisten erleichtern. Darüber hinaus können Besucher die Stadt bequem zu Fuß erkunden, da viele der Sehenswürdigkeiten und Restaurants in der Nähe des Zentrums liegen. Für diejenigen, die die Umgebung erkunden möchten, stehen auch Fahrradverleihstationen zur Verfügung.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten von La Clusaz spiegeln die alpine Küche der Region wider. Die Stadt ist bekannt für ihre traditionellen Savoyer Gerichte, darunter "Tartiflette", ein herzhaftes Gericht aus Kartoffeln, Reblochon-Käse, Zwiebeln und Speck. Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Fondue Savoyarde", bei dem verschiedene Käsesorten geschmolzen und mit Brot serviert werden. In den gemütlichen Restaurants und Berghütten können Besucher die köstlichen Aromen der regionalen Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokalem Wein oder einem erfrischenden Apfelwein.

Sehenswürdigkeiten

La Clusaz bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die sowohl im Winter als auch im Sommer Besucher anziehen. Im Winter ist das Skigebiet das Hauptanziehungspunkt, mit über 125 Pistenkilometern, die für Skifahrer und Snowboarder aller Niveaus geeignet sind. Im Sommer verwandelt sich die Region in ein Paradies für Wanderer und Mountainbiker, mit zahlreichen Wanderwegen und atemberaubenden Ausblicken auf die umliegenden Berge. Die Kirche Saint-Jean-Baptiste, ein historisches Gebäude im Herzen des Dorfes, ist ebenfalls einen Besuch wert. Sie wurde im 19. Jahrhundert erbaut und ist ein schönes Beispiel für die alpine Architektur. Darüber hinaus bietet La Clusaz eine Vielzahl von Veranstaltungen und Festivals, die das ganze Jahr über stattfinden und die lokale Kultur und Traditionen feiern.

Val d'Isère

Val d'Isère ist ein renommiertes Skigebiet und eine Gemeinde in Frankreich, die sich in der Region Auvergne-Rhône-Alpes befindet. Sie liegt in den französischen Alpen, im Departement Savoie, und ist Teil des größeren Skigebiets Espace Killy, das auch die benachbarte Stadt Tignes umfasst. Val d'Isère ist berühmt für seine hervorragenden Skimöglichkeiten, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Skifahrer geeignet sind. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht, als sie als kleines Bergdorf gegründet wurde. In den letzten Jahrzehnten hat sich Val d'Isère zu einem der bekanntesten und beliebtesten Skiorte der Welt entwickelt, der jährlich Tausende von Touristen anzieht.

Daten & Fakten

Val d'Isère hat eine Fläche von etwa 150 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1.500 Einwohnern (Stand 2023). Die Gemeinde ist eine lebendige Gemeinschaft, die eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für ihre Einwohner und Besucher bietet, darunter Restaurants, Geschäfte und Freizeitmöglichkeiten.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Val d'Isère ist gut organisiert und umfasst Busverbindungen, die die Gemeinde mit den umliegenden Dörfern und Skigebieten verbinden. Die Busse werden von der "Transports de la Vallée de la Tarentaise" betrieben und bieten regelmäßige Verbindungen nach Tignes, Bourg-Saint-Maurice und anderen Orten in der Region. Val d'Isère hat auch eine gute Anbindung an das Straßennetz, was die Anreise mit dem Auto erleichtert. Innerhalb der Stadt sind die meisten Sehenswürdigkeiten und Skilifte zu Fuß erreichbar, da Val d'Isère eine kompakte und gut erschlossene Gemeinde ist.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Val d'Isère spiegeln die traditionelle savoyardische Küche wider, die für ihre herzhaften Gerichte und regionalen Zutaten bekannt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Fondue Savoyarde", ein köstliches Gericht aus geschmolzenem Käse, das in der Region sehr geschätzt wird, und "Raclette", bei dem Käse geschmolzen und mit Kartoffeln und Gemüse serviert wird. Val d'Isère bietet auch eine Vielzahl von Restaurants, die internationale Küche anbieten, sodass Besucher eine breite Palette an kulinarischen Erlebnissen genießen können. In den gemütlichen Chalets und Restaurants der Stadt können Gäste die authentische alpine Küche genießen und sich nach einem Tag auf der Piste stärken.

Sehenswürdigkeiten

Val d'Isère bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt ist charmant und lädt zu einem Spaziergang ein. Die traditionellen Chalets und die malerische Umgebung schaffen eine einladende Atmosphäre.

Ein bedeutendes Wahrzeichen ist die Kirche Saint-Bernard de Menthon, die im 19. Jahrhundert erbaut wurde. Sie ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur und die schönen Innenräume, die mit Kunstwerken geschmückt sind. Die Kirche spielt eine zentrale Rolle im religiösen Leben der Gemeinde und ist ein beliebter Ort für Hochzeiten und Feste.

Ein weiteres Highlight ist das Skigebiet Espace Killy, das Val d'Isère mit Tignes verbindet und über 300 Kilometer Pisten bietet. Die Region ist bekannt für ihre hervorragenden Skimöglichkeiten und zieht Wintersportler aus der ganzen Welt an. Im Sommer verwandelt sich die Umgebung in ein Paradies für Wanderer und Mountainbiker, die die atemberaubende alpine Landschaft erkunden möchten.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Val d'Isère zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieses charmanten Skiortes in den französischen Alpen entdecken möchten.

Briançon

Briançon ist eine charmante Stadt im Südosten Frankreichs, die sich in der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur befindet. Sie liegt auf einer Höhe von etwa 1.326 Metern und ist damit die höchste Stadt Europas. Briançon ist bekannt für ihre beeindruckende Altstadt, die von einer gut erhaltenen Festungsanlage umgeben ist, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war im Laufe der Jahrhunderte ein strategischer Punkt für militärische und Handelsrouten. Heute zieht Briançon sowohl Wintersportler als auch Sommerurlauber an, die die atemberaubende alpine Landschaft und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten genießen möchten.

Daten & Fakten

Briançon hat eine Fläche von etwa 25,5 Quadratkilometern und beherbergt rund 12.000 Einwohner. Die Stadt ist von majestätischen Bergen umgeben und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die sowohl im Winter als auch im Sommer stattfinden. Die Kombination aus historischer Architektur und natürlicher Schönheit macht Briançon zu einem attraktiven Ziel für Besucher.

Mobilität

Für touristische Besucher bietet Briançon ein gut organisiertes öffentliches Nahverkehrssystem. Die Stadt ist mit einem Netzwerk von Bussen verbunden, die die verschiedenen Stadtteile und umliegenden Skigebiete bedienen. Während der Wintersaison sind die Skibusse besonders nützlich, da sie den Zugang zu den Pisten erleichtern. Darüber hinaus können Besucher die Stadt bequem zu Fuß erkunden, da viele der Sehenswürdigkeiten und Restaurants in der Nähe des Zentrums liegen. Für diejenigen, die die Umgebung erkunden möchten, stehen auch Fahrradverleihstationen zur Verfügung.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten von Briançon spiegeln die alpine Küche der Region wider. Die Stadt ist bekannt für ihre traditionellen Gerichte, darunter "Tartiflette", ein herzhaftes Gericht aus Kartoffeln, Reblochon-Käse, Zwiebeln und Speck. Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Rösti", eine Art Kartoffelgericht, das oft mit verschiedenen Beilagen serviert wird. In den gemütlichen Restaurants und Berghütten können Besucher die köstlichen Aromen der regionalen Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokalem Wein oder einem erfrischenden Apfelwein. Die Stadt bietet auch eine Vielzahl von Märkten, auf denen frische Produkte und lokale Spezialitäten verkauft werden.

Sehenswürdigkeiten

Briançon bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Zitadelle von Briançon, die im 17. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein beeindruckendes Beispiel für militärische Architektur und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die umliegenden Berge. Die Altstadt von Briançon, mit ihren engen Gassen und bunten Häusern, lädt zum Flanieren ein und bietet zahlreiche Geschäfte, Cafés und Restaurants. Ein weiteres Highlight ist die Kirche Notre-Dame-des-Neiges, die für ihre beeindruckenden Fresken und die schöne Architektur bekannt ist. Darüber hinaus ist Briançon ein beliebter Ausgangspunkt für Outdoor-Aktivitäten wie Skifahren, Wandern und Mountainbiken, was die Stadt zu einem idealen Ziel für Naturliebhaber und Abenteuerlustige macht.

Le Lauzet-Ubaye

Le Lauzet-Ubaye ist ein malerisches Dorf in Frankreich, das sich in der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur befindet. Es liegt in den französischen Alpen, umgeben von beeindruckenden Berglandschaften und der idyllischen Ubaye-Schlucht. Die Stadt ist bekannt für ihre atemberaubende Natur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, die sie sowohl im Sommer als auch im Winter bietet. Le Lauzet-Ubaye hat eine reiche Geschichte, die eng mit der Entwicklung der Region und der Nutzung der natürlichen Ressourcen verbunden ist. Die Umgebung ist ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport, was das Dorf zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Abenteuerlustige macht.

Daten & Fakten

Le Lauzet-Ubaye hat eine Fläche von etwa 20,5 Quadratkilometern und beherbergt rund 300 Einwohner. Die Stadt liegt auf einer Höhe von etwa 1.000 Metern über dem Meeresspiegel und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge und Täler. Die Kombination aus traditioneller Architektur und natürlicher Schönheit macht Le Lauzet-Ubaye zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die Ruhe und Erholung suchen.

Mobilität

Für touristische Besucher bietet Le Lauzet-Ubaye ein begrenztes, aber funktionales öffentliches Nahverkehrssystem. Die Stadt ist mit regionalen Bussen verbunden, die die umliegenden Dörfer und Städte anfahren. Während der Hauptsaison sind zusätzliche Verbindungen verfügbar, um den Bedürfnissen der Touristen gerecht zu werden. Die meisten Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten sind jedoch gut zu Fuß erreichbar, sodass Besucher die malerische Umgebung in Ruhe erkunden können. Für diejenigen, die die Region weiter erkunden möchten, stehen auch Fahrradverleihstationen zur Verfügung.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten von Le Lauzet-Ubaye spiegeln die alpine Küche der Region wider. Die Stadt ist bekannt für ihre traditionellen Gerichte, die oft aus frischen, lokalen Zutaten zubereitet werden. Zu den typischen Speisen gehören "Rösti", ein herzhaftes Kartoffelgericht, und "Tartiflette", ein beliebtes Gericht aus Kartoffeln, Reblochon-Käse, Zwiebeln und Speck. In den gemütlichen Restaurants und Berghütten können Besucher die köstlichen Aromen der regionalen Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokalem Wein oder einem erfrischenden Apfelwein. Die Region ist auch für ihre Käseproduktion bekannt, sodass eine Verkostung der verschiedenen Käsesorten ein absolutes Muss ist.

Sehenswürdigkeiten

Le Lauzet-Ubaye bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Umgebung ist ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport, insbesondere im nahegelegenen Lac de Serre-Ponçon, einem der größten Stauseen Europas. Die beeindruckende Ubaye-Schlucht ist ein weiteres Highlight, das Naturliebhaber und Abenteurer anzieht. Die Region ist auch reich an Geschichte, mit zahlreichen alten Dörfern und traditionellen Bauernhöfen, die die alpine Kultur und Lebensweise widerspiegeln. Die Kirche Saint-Michel im Dorf ist ein weiteres bemerkenswertes Bauwerk, das die lokale Architektur und Geschichte verkörpert. Le Lauzet-Ubaye ist somit ein idealer Ausgangspunkt, um die Schönheit und Vielfalt der französischen Alpen zu entdecken.

Nizza

Nizza ist eine wunderschöne Stadt an der Côte d'Azur in Frankreich, die sich im Département Alpes-Maritimes in der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur befindet. Sie liegt am Ufer des Mittelmeers und ist bekannt für ihr mildes Klima, die atemberaubende Küstenlandschaft und die lebendige Atmosphäre. Nizza ist berühmt für ihre Promenade des Anglais, die sich entlang der Küste erstreckt, sowie für ihre Altstadt mit engen Gassen und bunten Märkten. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, als sie von den Griechen gegründet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Nizza zu einem beliebten Ziel für Künstler, Schriftsteller und die europäische Aristokratie.

Daten & Fakten

Nizza hat eine Fläche von etwa 71,92 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 340.000 Einwohnern, was sie zur fünftgrößten Stadt Frankreichs macht. Die Stadt ist ein bedeutendes touristisches Zentrum und zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an, die die Strände, das Nachtleben und die kulturellen Veranstaltungen genießen.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Nizza ist gut ausgebaut und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt und die Umgebung zu erkunden. Es gibt ein umfangreiches Netz von Bussen und Straßenbahnen, die Nizza mit den umliegenden Städten und Dörfern verbinden. Die Straßenbahnlinie T1 und T2 verbindet die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Der Bahnhof Nizza bietet regelmäßige Zugverbindungen nach Cannes, Monaco und anderen Städten an der Côte d'Azur. Innerhalb der Stadt sind viele Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erreichbar, und Fahrräder können gemietet werden, um die malerische Küstenlinie zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Nizza sind stark von der mediterranen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Salade Niçoise", ein erfrischender Salat mit Thunfisch, Eiern, Oliven und Gemüse. Auch "Socca", ein dünner Pfannkuchen aus Kichererbsenmehl, ist eine beliebte Spezialität der Region. In den zahlreichen Restaurants und Bistros können Besucher die französische Küche und die hervorragenden Weine der Provence genießen. Die Stadt ist auch bekannt für ihre Patisserien, in denen köstliche Desserts und Gebäck angeboten werden, wie die berühmte "Tarte Tropézienne".

Sehenswürdigkeiten

Nizza bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Promenade des Anglais ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt und ein beliebter Ort für Spaziergänge und Radtouren entlang der Küste. Die Altstadt (Vieux Nice) mit ihren engen Gassen, bunten Märkten und der beeindruckenden Kathedrale Sainte-Réparate ist ein weiteres Highlight. Der Schlossberg (Colline du Château) bietet einen herrlichen Blick auf die Stadt und das Meer und ist ein beliebter Ort für Touristen. Das Musée Matisse und das Musée Marc Chagall sind bedeutende Kunstmuseen, die Werke berühmter Künstler beherbergen. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und kulturellen Veranstaltungen macht Nizza zu einem einzigartigen Reiseziel an der Côte d'Azur.

Monaco

Monaco ist eine Stadt und ein Stadtstaat an der Côte d'Azur in Westeuropa. Er liegt zwischen Frankreich und dem Mittelmeer und ist bekannt für seinen Reichtum, seine glamouröse Lebensweise und seine luxuriösen Casinos. Monaco ist berühmt für das Monte-Carlo Casino, die Formel-1-Rennstrecke und das jährliche Filmfestival. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins 6. Jahrhundert v. Chr. zurückreicht, als sie von den Griechen gegründet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Monaco zu einem wichtigen Handels- und Finanzzentrum und ist heute als Steuerparadies bekannt.

Daten & Fakten

Monaco hat eine Fläche von nur etwa 2,02 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 39.000 Menschen, was es zu einem der kleinsten und dichtest besiedelten Länder der Welt macht. Die Stadt ist in verschiedene Stadtteile unterteilt, darunter Monte Carlo, La Condamine und Moneghetti, die jeweils ihren eigenen Charakter haben.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Monaco ist gut organisiert und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt zu erkunden. Die Compagnie des Autobus de Monaco betreibt Buslinien, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteile miteinander verbinden. Die Busse sind eine kostengünstige Möglichkeit, um sich in der Stadt fortzubewegen. Monaco ist auch sehr fußgängerfreundlich, und viele der Hauptattraktionen sind bequem zu Fuß erreichbar. Für eine besondere Erfahrung können Besucher auch die berühmte Formel-1-Rennstrecke erkunden, die durch die Straßen der Stadt führt. Taxis und private Transfers sind ebenfalls verfügbar, um die Umgebung zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten von Monaco sind stark von der mediterranen Küche geprägt. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Restaurants, die sowohl traditionelle monegassische Gerichte als auch internationale Küche servieren. Ein typisches Gericht ist "Barbajuan", ein frittiertes Teigtaschen-Gericht, das mit Spinat und Ricotta gefüllt ist. Auch "Socca", ein Kichererbsenteig-Fladen, ist eine beliebte Spezialität. Monaco ist bekannt für seine erstklassigen Restaurants, darunter das berühmte "Le Louis XV" von Alain Ducasse, das mit Michelin-Sternen ausgezeichnet ist. Die Stadt bietet auch eine Vielzahl von Weinen, insbesondere aus der Region Provence.

Sehenswürdigkeiten

Monaco bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Das Fürstenpalais, die offizielle Residenz des Fürsten von Monaco, ist ein beeindruckendes Beispiel für die monegassische Architektur und bietet Führungen durch die prunkvollen Räume. Die Kathedrale von Monaco, in der die Fürstenfamilie beigesetzt ist, ist ein weiteres wichtiges Wahrzeichen. Das Monte-Carlo Casino, eines der bekanntesten Casinos der Welt, zieht sowohl Spieler als auch Touristen an und ist ein architektonisches Meisterwerk. Der exotische Garten von Monaco, der eine Vielzahl von Pflanzen aus der ganzen Welt beherbergt, bietet einen atemberaubenden Blick auf das Meer und die Stadt. Zudem ist das Ozeanographische Museum von Monaco, das sich mit der Meeresforschung und -erhaltung beschäftigt, ein beliebtes Ziel für Familien und Wissenschaftsinteressierte. Die jährlichen Veranstaltungen wie das Monaco Grand Prix und das Monte-Carlo Jazz Festival ziehen ebenfalls viele Besucher an und tragen zur kulturellen Bedeutung der Stadt bei.

Tassin-la-Demi-Lune

Tassin-la-Demi-Lune ist eine charmante Stadt in Frankreich, die sich in der Region Auvergne-Rhône-Alpes befindet, unweit von Lyon. Die Stadt ist bekannt für ihre ruhige Wohnatmosphäre und die Nähe zur Metropole Lyon, was sie zu einem beliebten Wohnort für Pendler macht. Tassin-la-Demi-Lune hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, als sie als landwirtschaftliches Gebiet gegründet wurde. Im Laufe der Jahre entwickelte sich die Stadt zu einem urbanen Zentrum, das sowohl historische als auch moderne Elemente vereint. Die Stadt ist berühmt für ihre schönen Parks und Gärten, die den Bewohnern und Besuchern eine Oase der Ruhe bieten.

Daten & Fakten

Tassin-la-Demi-Lune hat eine Fläche von etwa 4,5 Quadratkilometern und beherbergt rund 20.000 Einwohner. Die Stadt liegt auf einer Höhe von etwa 200 Metern über dem Meeresspiegel und bietet eine angenehme Wohnumgebung mit einer Vielzahl von Dienstleistungen und Annehmlichkeiten. Die Kombination aus urbanem Leben und naturnahen Erholungsgebieten macht Tassin-la-Demi-Lune zu einem attraktiven Ziel für Familien und Berufstätige.

Mobilität

Für touristische Besucher bietet Tassin-la-Demi-Lune ein gut ausgebautes öffentliches Nahverkehrssystem. Die Stadt ist durch die Lyoner Verkehrsbetriebe (TCL) an das Netz von Lyon angeschlossen, was den Zugang zu den Sehenswürdigkeiten und Attraktionen der nahegelegenen Metropole erleichtert. Es gibt mehrere Buslinien, die Tassin-la-Demi-Lune mit Lyon und den umliegenden Gemeinden verbinden. Darüber hinaus können Besucher die Stadt bequem zu Fuß erkunden, da viele der Sehenswürdigkeiten und Dienstleistungen in der Nähe des Zentrums liegen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten von Tassin-la-Demi-Lune spiegeln die reiche gastronomische Tradition der Region Lyon wider, die als eine der besten in Frankreich gilt. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Restaurants, die lokale Spezialitäten servieren, darunter die berühmte Lyoner Wurst, "Saucisson", und die köstlichen "Quenelles", eine Art Fisch- oder Fleischklößchen. In den traditionellen Bouchons, den typischen Lyoner Restaurants, können Besucher die herzhaften Gerichte der Region genießen, oft begleitet von einem Glas lokalem Wein, wie dem Beaujolais oder Côtes du Rhône. Die Stadt ist auch für ihre Märkte bekannt, auf denen frische Produkte und regionale Delikatessen angeboten werden.

Sehenswürdigkeiten

Tassin-la-Demi-Lune bietet eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Kirche Saint-Thomas, die im 19. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein bemerkenswertes Beispiel für die neogotische Architektur und ein zentraler Punkt der Gemeinde. Die Stadt verfügt über mehrere Parks und Gärten, darunter den Parc de la Mairie, der ideal für entspannende Spaziergänge und Picknicks ist. Ein weiteres Highlight ist der Aussichtspunkt auf dem Mont Cindre, der einen atemberaubenden Blick auf Lyon und die umliegenden Berge bietet. Die Nähe zu Lyon ermöglicht es den Besuchern auch, die zahlreichen kulturellen und historischen Attraktionen der Stadt zu erkunden, darunter Museen, Theater und historische Stätten. Tassin-la-Demi-Lune ist somit ein idealer Ausgangspunkt, um die Schönheit und Vielfalt der Region zu entdecken.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im komfortablen bus dich weg! Fernreisebus
  • 9 x Übernachtung inkl. Frühstück in Hotels der guten bdw! Mittelkasse
  • 5 x Abendessen (3-Gänge-Menü oder Buffet) im Hotel
  • 4 x Abendessen (3-Gang-Menü) in einem naheliegenden Restaurant
  • 1 x Besuch einer Käserei mit Käseprobe im Dransetal
  • 1 x Besuch einer Käserei mit Käseprobe im Beaufortain
  • 1 x Besuch eines Bauernhofs oder landestypischen Lokals mit Imbiss in Bonneval-sur-Arc
  • 1 x Stadtführung in Briançon
  • 1 x Eintritt Festung von Queyras
  • 1 x Besuch beim Sonnenuhr-Meister in Mont Dauphin
  • 1 x Besuch des Tierparks von Serre-Ponçon
  • 1 x Ganztagesausflug Nizza & Monaco mit örtl. Reiseleitung
  • Reiseleitung ab/bis Deutschland
  • Kurtaxe

Nicht inkludierte Leistungen

Evtl. weitere Eintritte

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

10 Tage
p.P. ab
€ 2.879,00
Button Durchfuehrungsgarantie verhuven orange
Frankreich, Évian-les-Bains, La Clusaz, Vald`isere, Briancon, Le Lauzet-Ubaye, Nizza, Monaco, Tassin-la-Demi-Lune Abenteuer Genfer See bis Côte d’Azur Fr, 19.06.2026 - So, 28.06.2026
( 10 Tage | 9 Nächte )