Bitte warten

Am Fluss Leine zur Lüneburger Heide - Deutschland / Niedersachsen

Busreise-Nummer: 2553196 merken
teilen
Deutschland | Niedersachsen | Hannover

Das Steinhuder Meer, Leine und Heide - die beiden wichtigsten
Komponenten des Leine-Heide-Radwegs machen diese Mehrtagestour zu einem unvergesslichen Raderlebnis. Du fährst durch eindrucksvolle
Landschaften, verträumte Flusslandschaften und bunte Heideflächen.
Die Tour ist vollgepackt mit Naturhighlights: Du radelst durch traumhafte Hügellandschaften, über malerische Streuobstwiesen und durch ruhige Flusstäler mit zauberhaften Panoramen.
Eine Vielzahl an Kiesgruben, Flussauen und Seenplatten dienen dafür als perfekte Naturkulisse.
Auch kulturell gibt es eine Menge zu entdecken: Die große traditionsreiche Universitätsstadt, mittelalterlich anmutende Fachwerkdörfer und unzählige Kulturstätten Mit Hannover warten außerdem die lebhafte Landeshauptstadt Niedersachsens auf dich.
Eine unvergessliche Radtour, welche traumhafte Einblicke liefert.
Sternfahrt

7 Tage ab € 1.319,00

Buchen Sie Ihre Reise

So, 23. Aug. - Sa, 29. Aug. 2026 7 Tage/6 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 1.319,00
Reise ab/bis Nordrhein-Westfalen 4598: Verhuven Touristik

Reiseprogramm

l.Tag
Anreise und Ankunft 
Erste Etappe Radtour am Steinhuder Meer. 40km
 

 

2.Tag
Zweite Etappe von Gronau nach Hannover 54 km
Die zweite Etappe des Leine-Heide-Radwegs führt dich von Gronau durch das idyllische Leineland
bis in die Landeshauptstadt Hannover. Gronau und Elze, sind für ihre Fachwerkhäuser bekannt, sie
verleihen der Strecke einen mittelalterlichen Charme. Das neugotische Schloss, Marienburg,
fasziniert durch kunstvolle Ecktürmchen. Wir erreichen das lebendige Hannover.

 

3.Tag
Dritte Etappe von Hannover geht es über Neustadt am Rübenberee nach Schwarmstedt (65 km)
Vorbei am Mittellandkanal erreichen wir Schloß Ricklingen, eine Barockkirche
aus dem späten 17. Jahrhundert. Vorbei am Naturschutzgebiet Bordenauer See nach Mandelsloh mit
einer beeindruckender Backsteinbasilika.
 

4.Tag
Vierte Etappe von Schwarmstedt nach Soltau 54 km
Schöne Strecke zum Radfahren an der Leine. Wir erreichen das Wasserschloss Ahlden aus dem Jahre 1549. Es ist heute in Privatbesitz und dient als Kunstauktionshaus. Soltau liegt im malerischen Elbe-Weser-Dreieck, mitten zwischen den großen Städten Hamburg,
Hannover und Bremen. Hier erwartet dich eine wunderbare Kombination aus lebhaftem Stadtleben und ruhigen, grünen Oasen.

 

5.Tag
Fünfte Etappe von Schwarmstedt nach Celle 62 km
Von Schwarmstedt aus erreichen wir den Aussichtspunkt Ölberg, ein Relikt aus alter Zeit.
Vorbei am Hüttensee erreichen wir Winsen an der Aller mit Museumshof und Bockwindmühle.
Entlang der Aller ist unser Ziel das Rathaus in Celle.
 

6.Tag
Sechste Etappe von Celle nach Peine 70 km
Wir folgen dem Lüneburger Heideradwee entlans der Aller. In Uetze legen wir eine Pause ein. Ziel
ist Peine eine traditionelle Stahlstadt, historische Bierstadt und liebenswerte Eulenstadt
 

7.Tag
Abreise nach dem Frühstück

Weitere Informationen

Es gelten NUR Xanten, Krefeld Uerdingen, Duisburg Hbf und Moers als Einstiegsoptionen!

Hotel & Zimmer

 

Allgemeine Auskunft über Hotels der guten Mittelklasse

Hotels der guten Mittelklasse bieten eine ausgewogene Kombination aus Komfort, Qualität und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Diese Hotels sind ideal für Reisende, die sowohl geschäftlich als auch privat unterwegs sind und eine angenehme Unterkunft suchen, ohne dabei auf Luxus zu setzen. Sie sind in vielen Städten und Regionen weltweit zu finden und zeichnen sich durch eine Vielzahl von Annehmlichkeiten und Dienstleistungen aus.

Klassifizierung

Hotels der guten Mittelklasse sind in der Regel mit 3 bis 4 Sternen klassifiziert. Diese Klassifizierung garantiert den Gästen einen soliden Standard in Bezug auf Service, Ausstattung und Gastfreundschaft. Die Hotels sind oft familiengeführt oder Teil einer Hotelkette, die für ihre Qualität bekannt ist.

Ausstattung und Schwerpunkte

Die Ausstattung in Hotels der guten Mittelklasse umfasst in der Regel:

  • Zimmer: Die Zimmer sind komfortabel und modern eingerichtet, ausgestattet mit kostenfreiem WLAN, Flachbildfernsehern, Schreibtischen und eigenen Badezimmern. Viele Hotels bieten auch Annehmlichkeiten wie Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeiten sowie Minibars.

  • Frühstück: Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet ist oft im Zimmerpreis inbegriffen. Die Auswahl reicht von kontinentalen Optionen bis hin zu lokalen Spezialitäten, die den Gästen einen guten Start in den Tag ermöglichen.

  • Freizeitmöglichkeiten: Viele Hotels der guten Mittelklasse verfügen über Fitnessräume, Saunen oder kleine Wellnessbereiche, in denen die Gäste nach einem langen Tag entspannen können. Einige Hotels bieten auch Fahrräder zur Miete an, um die Umgebung zu erkunden.

  • Business-Ausstattung: Für Geschäftsreisende stehen oft Tagungsräume zur Verfügung, die mit moderner Technik ausgestattet sind. Diese Räume sind ideal für Konferenzen, Seminare und andere geschäftliche Veranstaltungen.

  • Restaurant und Bar: Die hoteleigenen Restaurants servieren oft regionale Küche, die aus frischen, lokalen Zutaten zubereitet wird. Die Bar ist ein gemütlicher Ort, um nach einem Tag in der Stadt zu entspannen und lokale Weine oder Biere zu genießen.

Lage

Hotels der guten Mittelklasse sind häufig in zentralen Lagen zu finden, sei es in pulsierenden Städten oder in touristischen Regionen. Die Nähe zu Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten macht es den Gästen leicht, die lokale Kultur und das Angebot zu genießen.

Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist in der Regel ausgezeichnet. Viele Hotels befinden sich in der Nähe von U-Bahn-Stationen, Bus- und Straßenbahnhaltestellen, die eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Punkte in der Stadt und der Umgebung ermöglichen. In vielen Städten gibt es auch gute Zugverbindungen, die es den Gästen ermöglichen, andere Regionen schnell zu erreichen.

 

In welchem ***- oder ****-Hotel Sie übernachten werden, wird Ihnen ca. zwei Wochen vor der Anreise mitgeteilt.

Städte

Hannover

Hannover ist die Hauptstadt des Bundeslandes Niedersachsen in Deutschland und liegt im Nordwesten des Landes. Die Stadt ist bekannt für ihre bedeutende Rolle als Messe- und Handelsstadt, insbesondere durch die Hannover Messe und die CeBIT, die zu den größten Messen der Welt zählen. Hannover hat eine reiche Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, und war einst die Residenzstadt des Königreichs Hannover. Die Stadt ist berühmt für ihre schönen Gärten, wie den Herrenhäuser Gärten, und ihre gut erhaltene Altstadt, die eine Mischung aus historischen und modernen Elementen bietet.

Daten & Fakten

Hannover hat eine Fläche von etwa 204 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 550.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der größten in Deutschland und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für ihre Einwohner und Besucher, darunter Geschäfte, Restaurants, kulturelle Einrichtungen und Freizeitmöglichkeiten.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Hannover ist gut ausgebaut und umfasst ein umfangreiches Netz von U-Bahn-, Straßenbahn- und Buslinien, die von der Üstra betrieben werden. Die Stadt ist auch an das deutsche Eisenbahnnetz angeschlossen, mit dem Hauptbahnhof Hannover, der Verbindungen zu vielen Städten in Deutschland und Europa bietet. Für Touristen ist das Hannover Card-System eine praktische Option, das unbegrenzte Fahrten im öffentlichen Nahverkehr sowie Ermäßigungen für viele Sehenswürdigkeiten bietet. Innerhalb der Stadt sind die meisten Sehenswürdigkeiten gut zu erreichen, und es gibt auch Fahrradverleihmöglichkeiten für Besucher, die die Stadt auf zwei Rädern erkunden möchten.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Hannover spiegeln die traditionelle niedersächsische Küche wider, die für ihre herzhaften und schmackhaften Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören Hannoversche Wurst (eine regionale Wurstspezialität), Grünkohl mit Pinkel (ein deftiges Wintergericht) und Spargel in der Saison. Die Stadt ist auch für ihre Braukultur bekannt, und Besucher können lokale Biere in den zahlreichen Brauereien und Biergärten genießen. In den Restaurants und Gaststätten der Stadt können Besucher die authentische niedersächsische Küche probieren, oft begleitet von einem Glas lokalem Bier oder Wein.

Sehenswürdigkeiten

Hannover bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Wahrzeichen ist das Schloss Herrenhausen, das im 17. Jahrhundert erbaut wurde und für seine prächtigen Gärten bekannt ist. Die Herrenhäuser Gärten sind ein Meisterwerk der Gartenkunst und ziehen jährlich zahlreiche Besucher an, die die barocken und englischen Gärten erkunden möchten.

Die Altstadt von Hannover ist ein weiteres bedeutendes Ziel, das mit ihren historischen Gebäuden, wie der Marktkirche und dem Alten Rathaus, zum Bummeln einlädt. Die Altstadt bietet eine charmante Atmosphäre mit vielen Cafés, Restaurants und Geschäften.

Das Niedersächsische Landestheater und die Staatsoper Hannover sind wichtige kulturelle Einrichtungen, die eine Vielzahl von Aufführungen, von Opern über Musicals bis hin zu Theaterstücken, anbieten. Die Stadt hat auch eine lebendige Kunstszene, die in verschiedenen Galerien und Museen präsentiert wird.

Der Maschsee, ein künstlicher See im Stadtzentrum, ist ein beliebter Ort für Freizeitaktivitäten wie Segeln, Rudern und Radfahren. Die Uferpromenade lädt zu Spaziergängen und Picknicks ein und bietet eine schöne Aussicht auf die Stadt.

Die Kulturveranstaltungen in Hannover, wie das Maschseefest und die Hannover Messe, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur und Traditionen hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und Kunst verbunden.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Hannover zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser dynamischen Stadt in Deutschland entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Bustransfer
  • Reiseleitung
  • Halbpension/Frühstücksbuffet
  • Fahrt im komfortablen Verhuven Reisebus
  • Hotel mit HP
  • Wasserflasche pro Tag
  • 6 Übernachtungen

Highlights

  • Sport- & Aktivreisen
  • Radreisen
  • Besonders beliebt
  • Top Angebot
  • Radreise

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

7 Tage
p.P. ab
€ 1.319,00
Deutschland, Hannover Am Fluss Leine zur Lüneburger Heide So, 23.08.2026 - Sa, 29.08.2026
( 7 Tage | 6 Nächte )