Bitte warten

Blütenpracht und Schlösserzauber im "Garten Englands" - Großbritannien / South East England

Busreise-Nummer: 2374133 merken
teilen
Großbritannien | South East England, East Sussex | Canterbury, London, Rye

Die älteste englische Grafschaft Kent ist seit Jahrhunderten auch als "Garten Englands" bekannt. Hier finden Sie einige der schönsten Gärten der britischen Insel. Stolze Schlösser liegen eingebettet in weitläufigen Landschaftsparks und romantische Cottages werden von einer farbenfrohen Blütenpracht eingehüllt. Verträumte Orte laden zum Bummeln ein!

6 Tage ab € 1.429,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mo, 18. Aug. - Sa, 23. Aug. 2025 6 Tage/5 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 1.429,00
Reise ab/bis Nordrhein-Westfalen 2687: Verhuven Reisen

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise zum Ärmelkanal, wo wir mit der Fähre nach England übersetzten. Fahrt zum Hotel und Abendessen.

2. Tag: Nach dem Frühstück besichtigen Sie Canterbury, eine der ältesten und berühmtesten Städte Englands. Lernen Sie die Kathedrale, welche zum UNESCO-Welterbe zählt, bei einer Führung kennen. Nicht nur ihre Größe ist beeindruckend, sehenswert sind vor allem die mittelalterlichen Buntglasfenster und das dekorative Fächergewölbe im Inneren. Am Nachmittag besuchen Sie eine der wohl bekanntesten Gartenanlagen der Welt - Sissinghurst Castle. Der auf dem Gelände eines verfallenen elisabethanischen Herrenhauses angelegte Garten setzt sich aus verschiedenen, durch Mauern und Hecken begrenzten Gärtenräumen zusammen, deren scheinbar natürliche Bepflanzung einer klaren Form folgt. Sissinghurst ist zum Mythos und Vorbild für viele Gärten im ländlichen Stil geworden, weit über die Landesgrenzen hinaus.

3. Tag: Heute fahren wir in die Hauptstadt London. Bei einer Stadtführung können Sie die weltberühmten Sehenswürdigkeiten wie Buckingham Palace, Trafalgar Square, Piccadilly Circus, die Tower Bridge und vieles mehr entdecken. Anschließend Besuch der "Royal Botanic Gardens" in Kew. Sie sind Heimat der größten und vielfältigsten Sammlung wildwachsender Pflanzen weltweit. Hauptattraktion sind vor allem die beiden riesigen und beeindruckenden Gewächshäuser aus dem 19. Jahrhundert.

4. Tag: Nach dem Frühstück fahren wir zum romantischen Schloss Hever Castle. Anne Boleyn, die zweite Ehefrau Heinrich des VIII., verbrachte dort ihre Kindheit. 1903 kaufte der Amerikaner William Waldorf Astor das heruntergekommene Anwesen und ließ es aufwendig restaurieren. Der Park mit seinen Renaissance-Skulpturen wurde nach italienischem Vorbild gestaltet. Am Nachmittag fahren wir in den Kurort Royal Tunbridge Wells, der seine Beliebtheit den eisenhaltigen Quellen sowie der hübschen "Pantiles" -Einkaufsstraße, Englands erster Fußgängerzone, verdankt.

5. Tag: In der Nähe von Maidstone befindet sich Leeds Castle, das schon oft als "schönstes Schloss der Welt“ bezeichnet wurde. Das märchenhafte Castle liegt auf zwei Inseln in einem See, der wiederum von einer weitläufigen Parklandschaft umgeben ist. Am Nachmittag fahren wir an die Küste und besuchen den charmanten Ort Rye. Rye bezaubert mit Kopfsteinpflaster-Straßen, einer Kirche aus dem 12. Jahrhundert und den besonders gut erhaltenen Häusern aus dem Mittelalter, der Tudorzeit und dem 18. Jahrhundert.

6. Tag: Nach dem Frühstück fahren wir nach Dover, wo bereits die Fähre auf uns wartet. Anschließend Heimreise.

Weitere Informationen

Ab dem 2. April 2025 benötigen Besucher aus europäischen Ländern eine elektronische Reisegenehmigung (ETA), um nach Großbritannien und Nordirland einzureisen. Anträge können von Staatsangehörigen dieser Länder ab dem 5. März 2025 gestellt werden. Eine ETA kostet £10 pro Antrag, erlaubt mehrere Reisen und ist zwei Jahre lang gültig oder bis der Reisepass des Inhabers abläuft - je nachdem, was früher eintritt.

Für die Besorgung des Visums ist der Kunde selbst verantwortlich!
www.visitbritain.com/de/reiseplanung/informationen-zu-visa-reisepaessen-und-eta
 

Hotel & Zimmer

In welchem *** oder **** Hotel Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Abreise bekanntgegeben.

Ausflugsziele

SISSINGHURST CASTLE

Sissinghurst Castle ist ein historischer Landsitz in der englischen Grafschaft Kent, etwa 40 Kilometer südwestlich von Canterbury. Berühmt geworden ist der Garten, der ab 1930 von Vita Sackville-West und ihrem Mann Harold Nicolson angelegt wurde und der in dieser Form erhalten wurde. Heute ist Sissinghurst im Besitz des National Trust.

Die für die Öffentlichkeit zugängliche Anlage zählt mit mehr als 160.000 zahlenden Besuchern jährlich zu einer der beliebtesten Gartenanlagen der Welt. Die Wohnanlage besteht aus fünf einzeln stehenden Gebäuden: Dem Haupthaus, der langen Bibliothek, dem (Doppel-)Turm, dem South Cottage sowie dem Priest's House.

Harold Nicolson und Vita Sackville-West unterteilten das rund fünf Hektar große Gelände in zehn abgeschlossene Gartenräume. Als 'Wände' dienen mehr als mannshohe, akkurat geschnittene Eibenhecken; aber auch erhaltene Mauern ehemaliger Gebäude wurden mit einbezogen.

Jeder der 'Gärten im Garten' hat ein bestimmtes Thema; so gibt es den Weißen Garten, den Rosengarten und den Kräutergarten. Die Gestaltung des Gartens verbindet eine große Schlichtheit der Gesamtanlage mit opulenter Bepflanzung.

LONDON

London ist die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs und des Landesteils England. Die Stadt liegt an der Themse in Südostengland auf der Insel Großbritannien. Das heutige Verwaltungsgebiet mit den insgesamt 33 Stadtbezirken entstand 1965 mit der Gründung von Greater London. Dort lebten 2014 laut Schätzung rund 8,5 Millionen Menschen, davon rund 3,3 Millionen in den 13 Stadtbezirken von Inner London.

London ist damit die bevölkerungsreichste Stadt der Europäischen Union sowie mit 13,6 Millionen Menschen in der London Metropolitan Area noch vor Paris (12,3 Millionen Einwohner) die größte Metropolregion der EU. Im Jahre 50 n. Chr. von den Römern als antike Siedlung "Londinium" gegründet, wurde die Stadt nach der normannischen Eroberung 1066 zur Hauptstadt des Königreichs England und in Folge Sitz des britischen Königshauses. Bereits im Mittelalter wurde London zu einem bedeutenden Handelsplatz in Europa.

Unter der Herrschaft von Elisabeth I. im 16. Jahrhundert stieg ihre Bedeutung als Hafenstadt der Nordsee. Durch den Beginn der Industrialisierung im 18. Jahrhundert wuchs auch die Bevölkerung Londons, sodass die Stadt um 1800 als eine der ersten die Grenze von einer Million Einwohner überstieg. Bis 1900 versechsfachte sich die Bevölkerung und London wurde im 19. Jahrhundert nicht nur zur Hauptstadt des Britischen Weltreiches, sondern überdies zur größten Stadt der Welt, die sie bis 1925 blieb. Sie entwickelte sich zu einer bedeutenden Stadt der Technik und Industrie sowie der Politik, womit sie bis heute zu den Weltstädten zählt.

London ist gegenwärtig eines der bedeutendsten Kultur- und Handelszentren der Welt mit zahlreichen Universitäten, Hochschulen, Theatern und Museen. Mit der City of London zählt die Stadt außerdem neben New York City zu den größten Finanzplätzen der Welt. Historische Gebäude wie der Palace of Westminster oder Tower of London zählen unter anderen zum UNESCO-Weltkulturerbe. Mit jährlich bis zu 18 Millionen Touristen aus dem Ausland ist London seit 2014 vor Paris und Bangkok die meistbesuchte Stadt weltweit.

LEEDS CASTLE

Das Wasserschloss Leeds Castle liegt etwa sechs Kilometer südöstlich von Maidstone und damit mitten im Herzen der englischen Grafschaft Kent. Das Schloss und seine Ländereien wurden nach dem kleinen Dorf Leeds benannt, an das sie angrenzen. Dieses Dorf sollte nicht mit der etwa dreihundert Kilometer nördlicher gelegenen Großstadt Leeds verwechselt werden.

Leeds Castle fand bereits im Domesday Book Wilhelms des Eroberers, dem englischen Reichsgrundbuch, Erwähnung. Es wurde im Laufe der Jahrhunderte nach und nach genutzt als normannische Festung, als Wohnsitz von sechs mittelalterlichen Königinnen, als Palast Heinrichs VIII. und als Zufluchtsort für die Reichen und Mächtigen. In den über 1000 Jahren seines Bestehens hat das Schloss viele Kämpfe überstanden, mächtige Staatsmänner beherbergt und zahlreiche Künstler inspiriert. Heute steht es unter der Leitung der Leeds Castle Foundation und ist jährlich das Ziel vieler Tausender Erholung suchender Menschen.

Die Canterbury Kathedrale, eine der bedeutendsten und ältesten christlichen Strukturen in England, befindet sich in der Stadt Canterbury in der Grafschaft Kent. Sie ist das Zentrum der Church of England und der anglikanischen Gemeinschaft weltweit.

Gegründet im Jahr 597 und mehrfach erweitert und renoviert, zeigt die Kathedrale eine beeindruckende Mischung aus romanischer und gotischer Architektur. Besonders bemerkenswert sind die prächtigen Glasmalereien, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreichen, und der beeindruckende Glockenturm.

Ein historisches Highlight der Kathedrale ist der Schrein von Thomas Becket, dem Erzbischof von Canterbury, der 1170 in der Kathedrale ermordet wurde. Dieser Ort zieht Pilger und Touristen gleichermaßen an und ist tief in der britischen Geschichte und Literatur verankert.

Die Kathedrale und ihre Umgebung sind Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und bieten Besuchern eine Fülle von historischen und architektonischen Schätzen. Regelmäßige Führungen und Veranstaltungen, einschließlich Choraufführungen und Gottesdienste, machen die Kathedrale zu einem lebendigen Zentrum des spirituellen und kulturellen Lebens in England.

Der Royal Botanic Garden, Kew, oft einfach als Kew Gardens bezeichnet, ist ein weltweit bekannter botanischer Garten in London, England. Er erstreckt sich über eine Fläche von 132 Hektar und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Pflanzen aus der ganzen Welt.

Gegründet im Jahr 1759, sind die Kew Gardens heute eine bedeutende Forschungseinrichtung und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Besucher können eine Vielzahl von Attraktionen genießen, darunter die prächtigen viktorianischen Gewächshäuser wie das Palm House und das Temperate House, die exotische Pflanzen aus tropischen und gemäßigten Zonen beherbergen.

Die Gärten bieten auch wunderschöne Landschaftsgestaltungen, Themengärten, wie den Japanischen Garten, und historische Gebäude, darunter die Kew Palace. Ein weiteres Highlight ist der Treetop Walkway, der es den Besuchern ermöglicht, in den Baumkronen zu spazieren und die Natur aus einer neuen Perspektive zu erleben.

Kew Gardens engagiert sich intensiv in der Pflanzenforschung und im Naturschutz, und es gibt zahlreiche Bildungsprogramme und Veranstaltungen für alle Altersgruppen. Die Gärten sind ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber, Familien und Touristen, die sich an der Vielfalt und Schönheit der Pflanzenwelt erfreuen möchten.

Hever Castle ist ein historisches Schloss in der Grafschaft Kent, England, das insbesondere als Kindheitsheim von Anne Boleyn, der zweiten Ehefrau von König Heinrich VIII., bekannt ist. Das Schloss stammt aus dem 13. Jahrhundert und wurde im Tudor-Stil erweitert und renoviert.

Hever Castle zeichnet sich durch seine beeindruckende Architektur, prächtigen Interieurs und weitläufigen Gärten aus. Besucher können die aufwendig möblierten Räume besichtigen, die eine bemerkenswerte Sammlung von Tudor-Porträts, Möbeln und Kunstwerken beherbergen. Besonders faszinierend ist der Raum mit der Darstellung der Familiengeschichte der Boleyns.

Die Gärten von Hever Castle sind ebenso sehenswert und umfassen italienische Gärten, Rosengärten, einen See und einen Irrgarten. Diese Gärten bieten das ganze Jahr über eine Vielzahl von Pflanzen und Blumen und sind ein Ort der Ruhe und Schönheit.

Zusätzlich bietet Hever Castle verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen, darunter Ritterturniere, Bogenschießen und thematische Wochenenden, die das historische Erlebnis bereichern. Das Schloss und seine Umgebung bieten Besuchern eine reizvolle Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur und sind ein beliebtes Ziel für Tagesausflüge.

Städte

Canterbury, eine Domstadt im Südosten Englands, war im Mittelalter eine Pilgerstätte. Ihre alten, ursprünglich von den Römern gebauten Stadtmauern, umgeben das mittelalterliche Zentrum mit gepflasterten Straßen und Fachwerkhäusern. Die 597 n. Chr. errichtete Kathedrale von Canterbury ist das Zentrum der Kirche von England und der Anglikanischen Gemeinschaft. Ihre Steinmetzarbeiten und Glasfenster enthalten gotische und romanische Elemente.

London ist die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs und des Landesteils England. Die Stadt liegt an der Themse in Südostengland auf der Insel Großbritannien. Das heutige Verwaltungsgebiet mit den insgesamt 33 Stadtbezirken entstand 1965 mit der Gründung von Greater London. Dort lebten 2014 laut Schätzung rund 8,5 Millionen Menschen, davon rund 3,3 Millionen in den 13 Stadtbezirken von Inner London.

London ist damit die bevölkerungsreichste Stadt der Europäischen Union, sowie mit 13.614.409 Millionen Menschen in der London Metropolitan Area noch vor Paris (12.292.895 Einwohner) die größte Metropolregion der EU. Im Jahre 50 n. Chr. von den Römern als antike Siedlung "Londinium" gegründet, wurde die Stadt nach der normannischen Eroberung 1066 zur Hauptstadt des Königreichs England und in Folge Sitz des britischen Königshauses. Bereits im Mittelalter wurde London zu einem bedeutenden Handelsplatz in Europa.

Unter der Herrschaft von Elizabeth I. im 16. Jahrhundert stieg ihre Bedeutung als Hafenstadt der Nordsee. Durch den Beginn der Industrialisierung im 18. Jahrhundert wuchs auch die Bevölkerung Londons, sodass die Stadt um 1800 als eine der ersten die Grenze von einer Million Einwohner überstieg. Bis 1900 versechsfachte sich die Bevölkerung und London wurde im 19. Jahrhundert nicht nur zur Hauptstadt des Britischen Weltreiches, sondern überdies zur größten Stadt der Welt, die sie bis 1925 blieb. Sie entwickelte sich zu einer bedeutenden Stadt der Technik und Industrie sowie der Politik, womit sie bis heute zu den Weltstädten zählt.

London ist gegenwärtig eines der bedeutendsten Kultur- und Handelszentren der Welt mit zahlreichen Universitäten, Hochschulen, Theatern und Museen. Mit der City of London zählt die Stadt außerdem neben New York City zu den größten Finanzplätzen der Welt. Historische Gebäude wie der Palace of Westminster oder Tower of London zählen unter anderen zum UNESCO-Weltkulturerbe. Mit jährlich bis zu 18 Millionen Touristen aus dem Ausland ist London seit 2014 vor Paris und Bangkok die meistbesuchte Stadt weltweit.

Rye ist eine historische Ortschaft in der Grafschaft East Sussex im Südosten Englands. Sie liegt nahe der Küste, am Zusammenfluss der Flüsse Rother, Tillingham und Brede.

Rye zeichnet sich durch seine gut erhaltene mittelalterliche Architektur und charmante Kopfsteinpflasterstraßen aus. Zu den markanten Sehenswürdigkeiten gehören die St. Mary's Church, die aus dem 12. Jahrhundert stammt, und der Ypres Tower, der im 14. Jahrhundert als Teil der Stadtbefestigungen erbaut wurde und heute das Rye Castle Museum beherbergt.

Die Stadt hat eine reiche Geschichte als einstiger wichtiger Hafen und Handelszentrum. Heute ist Rye vor allem für seinen malerischen Charme und seine kulturellen Veranstaltungen bekannt, darunter das jährliche Rye Arts Festival und das Rye Bonfire Night. Die Umgebung bietet zudem schöne Natur und Erholungsmöglichkeiten, etwa im nahegelegenen Rye Harbour Nature Reserve.

Rye zieht viele Besucher an, die die historische Atmosphäre und die Vielzahl an Antiquitätenläden, Kunstgalerien, und gemütlichen Teestuben genießen. Die Stadt hat auch eine literarische Verbindung, da sie einst Heimat des Schriftstellers Henry James war und in vielen literarischen Werken erwähnt wird.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im komfortablen bus dich weg! Fernreisebus
  • 1 x Fährüberfahrt Calais/Dünkirchen - Dover
  • 5 x Übernachtung im Hotel der guten Mittelklasse inkl. Frühstück
  • 5 x Abendessen (3-Gang-Menü oder Buffet)
  • 1 x Stadtführung Canterbury
  • 1 x Eintritt Canterbury Cathedral
  • 1 x Eintritt Sissinghurst Castle Garden
  • 1 x Stadtführung London
  • 1 x Eintritt Royal Batanic Gardens in Kew
  • 1 x Eintritt Hever Castle
  • 1 x Eintritt Leeds Castle
  • 1 x Stadtrundgang Rye
  • 1 x Fährüberfahrt Dover - Calais/Dünkirchen
  • Reiseleitung ab/bis Deutschland

Nicht inkludierte Leistungen

Kurtaxe
Evtl. weitere Eintritte

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

6 Tage
p.P. ab
€ 1.429,00
Button Durchfuehrungsgarantie verhuven orange
Großbritannien, Canterbury, London, Rye Blütenpracht und Schlösserzauber im "Garten Englands" Mo, 18.08.2025 - Sa, 23.08.2025
( 6 Tage | 5 Nächte )