KONTAKT:
Verhuven Touristik
Im Niederbruch 1
Xanten 46509
Tel: +49 (0) 2801 7758 0
E-Mail: buchung@verhuven.de
Öffnungszeiten
Mo bis Fr: 8.00 - 16.30 Uhr
Wasser- und Schlösser-Paradies im Land der 1000 Seen. Nördlich von Berlin, zwischen Schwerin und Neubrandenburg, erstreckt sich eine Naturlandschaft, die in ihrer Schönheit und Anmut in Deutschland einmalig ist. Die Mecklenburgische Seenplatte mit ihren typischen Farben Blau und Grün - Blau wie die glitzernden Seen, Grün wie die Wiesen, endlosen Alleen und Wälder. Quirlige Kleinstädte harmonieren mit verträumten Dörfern.
1. Tag: Anreise nach Mecklenburg-Vorpommern, an den Plauer See.
2. Tag: Der heutige Ausflug führt Sie durch die Landschaft Mecklenburgs zunächst an Deutschlands größten Binnensee, die Müritz. Ihr Stadtführer zeigt Ihnen in Waren bei einem Rundgang durch die hübsche Altstadt die schönsten Ecken. "Schiff ahoi"- Anschließend erleben Sie während einer Schifffahrt in die historische Fischerstadt Röbel den einzigartigen Reiz der unzähligen kleinen und größeren Seen, die der Landschaft ihren Namen geben. Rückfahrt ins Hotel.
3. Tag: Nach dem Frühstück erleben Sie heute Neubrandenburg und Neustrelitz. Die Vier-Tore-Stadt Neubrandeburg zeigt sich bunt und vielseitig, mit ihrer historischen Stadtmauer, den Toren und Backsteinbauten. Bei einer Entdeckungstour erfahren Sie Wissenswertes über die bewegte Geschichte der Stadt. Eingebettet in verträumte Seen und weite Wälder besuchen Sie die ehemalige Residenzstadt Neustrelitz mit einer der schönsten Schlossgärten Mecklenburgs.
4. Tag: Fahrt in die im Neustrelitzer Seengebiet gelegene Kleinstadt Mirow. Hier geht es an Bord zu einer ca. 6-stündigen Schifffahrt über 16 Seen und 3 Schleusen in das königliche Rheinsberg, berühmt durch die Erwähnung in den "Wanderungen durch die Mark Brandenburg" von Theodor Fontane. Nach einer Stadtführung unternehmen Sie einen Spaziergang durch das Parkgelände von Schloss Rheinsberg, wie kein anderes besticht es durch seine malerische Lage am Grienericksee.
5. Tag: Heute geht es in die Landeshauptstadt Mecklenburgs - Schwerin. Das Antlitz der Stadt wird vom Blau der Schweriner Seenlandschaft dominiert. Mit zwölf Seen innerhalb des Stadtgebietes ist Schwerin einzigartig! Erleben Sie die facettenreichen Seiten dieser wunderschönen Stadt, die auch das "Nordische Florenz" genannt wird, bei einer Stadtrundfahrt. Anschließend haben Sie auch noch Zeit zur freien Verfügung, dieses Juwel auf eigene Faust zu erkunden, bevor es zurück in das Hotel geht.
6. Tag: Abschied vom Seenparadies. Nach dem Frühstück erfolgt die Heimreise.
Das Hotel Reke ist ein gemütliches 3-Sterne-Hotel, das sich in Plau am See, einer malerischen Stadt in Mecklenburg-Vorpommern, befindet. Mit seiner idyllischen Lage am Ufer des Plauer Sees und einer Vielzahl von Annehmlichkeiten bietet das Hotel eine komfortable Unterkunft für Reisende, die die natürliche Schönheit der Region und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten genießen möchten. Die Webseite des Hotels www.hotel-reke.de bietet umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und die Umgebung.
Klassifizierung
Das Hotel Reke ist mit 3 Sternen klassifiziert, was auf einen soliden Standard in Bezug auf Service, Ausstattung und Gastfreundschaft hinweist.
Ausstattung und Schwerpunkte
Das Hotel Reke bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt der Gäste angenehm gestalten:
Zimmer: Die Zimmer sind komfortabel und freundlich eingerichtet, ausgestattet mit modernen Annehmlichkeiten wie kostenfreiem WLAN, Flachbildfernseher, Schreibtisch und bequemen Betten. Die ruhige und entspannte Atmosphäre sorgt dafür, dass sich die Gäste während ihres Aufenthalts wohlfühlen. Einige Zimmer bieten zudem einen Balkon oder eine Terrasse mit Blick auf den Plauer See.
Restaurant: Das hoteleigene Restaurant serviert eine Auswahl an regionalen und saisonalen Gerichten, die aus frischen Zutaten zubereitet werden. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet sorgt dafür, dass die Gäste gut in den Tag starten können. Die gemütliche Atmosphäre des Restaurants lädt dazu ein, die kulinarischen Köstlichkeiten der Region zu genießen.
Wellnessbereich: Das Hotel Reke verfügt über einen kleinen Wellnessbereich, der mit einer Sauna ausgestattet ist. Hier können die Gäste nach einem aktiven Tag entspannen und neue Energie tanken.
Aktivitäten: Das Hotel legt großen Wert auf die Zufriedenheit seiner Gäste und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten in der Umgebung, darunter Wandern, Radfahren und Wassersport. Die Mitarbeiter des Hotels stehen den Gästen gerne mit Informationen und Tipps zur Verfügung, um die besten Erlebnisse in der Region zu finden.
Lage
Die Lage des Hotel Reke ist besonders vorteilhaft, da es sich in Plau am See befindet, einer Stadt, die für ihre malerische Altstadt und die schönen Uferpromenaden bekannt ist. Der Plauer See bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wassersportarten wie Schwimmen, Segeln und Angeln. Die Umgebung ist ideal für Naturliebhaber und bietet zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die wunderschöne Landschaft führen.
Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut. In der Nähe des Hotels befinden sich Haltestellen für Busse, die eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Punkte in Plau am See und der Umgebung ermöglichen. Der Bahnhof von Plau am See ist ebenfalls nicht weit entfernt und bietet Verbindungen zu anderen Städten in der Region, was es den Gästen erleichtert, die Umgebung zu erkunden.
Insgesamt bietet das Hotel Reke in Plau am See eine gelungene Kombination aus Komfort, freundlichem Service und einer idealen Lage für Reisende, die die Schönheit und Aktivitäten rund um den Plauer See erleben möchten.
https://www.hotel-reke.de/de/startseite/Evtl. weitere Eintritte