KONTAKT:
Verhuven Touristik
Im Niederbruch 1
Xanten 46509
Tel: +49 (0) 2801 7758 0
E-Mail: buchung@verhuven.de
Öffnungszeiten
Mo bis Fr: 8.00 - 16.30 Uhr
Ems–Hasetal–Radweg | Sternfahrt ab Lingen
Bei dieser 4-tägigen Radreise entdecken wir die schönsten Abschnitte des Ems-Hasetal-Radwegs. Ausgangspunkt ist das komfortable Hotel am Wasserfall in Lingen, von dem aus wir sternförmig zu abwechslungsreichen Touren aufbrechen.
Die Reise beginnt im idyllischen Burgsteinfurt, wo wir auf der ehemaligen Bahntrasse der RadBahn Münsterland in Richtung Rheine rollen. Entlang der Ems radeln wir durch schattige Wälder bis zum Schloss Bentlage und weiter nach Salzbergen, bevor wir unser Hotel in Lingen erreichen.
Von dort geht es am nächsten Tag Richtung Wietmarschen mit seiner bekannten Wallfahrtskirche. Weiter führt der Weg ins Grenzgebiet bei Twist, wo sich die Landschaft langsam verändert. Über bestens ausgebaute Radwege radeln wir durch weite Moorflächen bis ins niederländische Zwartemeer – ein malerischer Grenzort, der uns den besonderen Charme der Region zeigt.
Ein weiterer Höhepunkt unserer Reise ist die Fahrt über Meppen nach Haselünne, das für seine Kornbrennereien berühmt ist. Entlang der Hase setzen wir die Tour bis nach Löningen fort, das mit seiner lebendigen Atmosphäre den perfekten Tagesabschluss bietet.
Zum Finale folgen wir der Hase bis zum Haseauen-Biotop, genießen idyllische Ausblicke und begegnen am Wegesrand zahlreichen Skulpturen. In Quakenbrück sorgen Frösche und Drachen als Wahrzeichen der Stadt für Abwechslung, bevor wir in Bersenbrück unsere Reise beenden und die Heimfahrt antreten.
Die Kombination aus Flusslandschaften, historischen Städten, kulturellen Highlights und komfortablen Transfers macht diese Tour zu einer rundum gelungenen Radreise für Genießer
1.Tag - Anreise & Etappe Burgsteinfurt – Lingen (ca. 52 km)
Nach der gemeinsamen Busanreise nach Burgsteinfurt steigen wir auf die Räder und starten unsere erste Tour. Über die RadBahn Münsterland, eine ehemalige Bahntrasse mit herrlichem Asphalt und viel Schatten, geht es Richtung Rheine. Dort erreichen wir die Ems und folgen ihrem Lauf bis zum Schloss Bentlage, das malerisch in einem Waldgebiet liegt. Über Salzbergen radeln wir weiter entlang des Emsradwegs, bis wir schließlich unser Ziel erreichen: das Hotel am Wasserfall in Lingen, wo wir die Zimmer beziehen und den Abend entspannt ausklingen lassen.
2.Tag - Lingen – Zwartemeer (ca. 55 km)
Von unserem Hotel aus starten wir in Richtung Wietmarschen, wo die sehenswerte Wallfahrtskirche der Apostel liegt. Anschließend führt uns die Strecke ins Grenzgebiet bei Twist, bevor wir auf die niederländische Seite wechseln. Hier erwarten uns bestens ausgebaute Radwege, die sich durch weite Moorlandschaften ziehen – ein eindrucksvolles Erlebnis. Unser Ziel ist der charmante Grenzort Zwartemeer in der Gemeinde Emmen. Am Ende der Etappe bringt uns der Bus bequem zurück ins Hotel nach Lingen.
3.Tag - Lingen – Löningen (ca. 67 km)
Die heutige Etappe beginnt erneut in Lingen. Zunächst folgen wir dem Emsradweg nach Meppen, wo der historische Marktplatz zu einer kleinen Pause einlädt. Danach orientieren wir uns an der Hase und erreichen Haselünne, eine Stadt mit langer Kornbrenner-Tradition, die vor allem durch die Brennerei Berentzen bekannt ist. Immer am Fluss entlang setzen wir die Fahrt fort, bis wir schließlich Löningen erreichen. Dort endet die Etappe, und der Bus bringt uns zurück zum Hotel.
4.Tag - Löningen – Bersenbrück (ca. 43 km) & Heimreise
Am letzten Tag starten wir in Löningen und folgen dem Hase-Uferweg. Unser Weg führt uns zum Haseauen-Biotop, wo ein wunderschöner Aussichtspunkt zum Verweilen einlädt. Vorbei an verschiedenen Skulpturen am Wegesrand radeln wir weiter nach Quakenbrück, einer Stadt, die mit ihren Fröschen und Drachen als Wahrzeichen einen besonderen Charme versprüht. Schließlich erreichen wir Bersenbrück, wo unsere viertägige Radtour endet. Von hier aus treten wir gemeinsam die Heimreise mit dem Bus an.
In welchem *** oder **** Hotel Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Abreise bekanntgegeben.
nicht benannt, wird noch mitgeteilt