Bitte warten

Erlebnis- & Kulturreise Bodensee - Deutschland / Baden-Württemberg

Busreise-Nummer: 2559862 merken
teilen
Deutschland | Baden-Württemberg, Bayern | Meersburg, Stein

Der Bodensee zählt zu den beliebtesten Ferienzielen im Süden Deutschlands und bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Erleben Sie traditionelles Handwerk, historische Altstädte und unberührte Natur. Kosten Sie köstliche Liköre direkt vom Hersteller und lassen Sie sich von dem Charme und der Architektur von Stein am Rhein und Meersburg verzaubern. Am Rheinfall Schaffhausen erwarten Sie Naturgewalten und tosende Wassermassen.

5 Tage ab € 919,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mo, 27. Jul. - Fr, 31. Jul. 2026 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 919,00
Reise ab/bis Nordrhein-Westfalen 4566: Verhuven Touristik

Reiseprogramm

1. Tag - Ankunft im Bodenseeraum:
Ihre Reise beginnt mit der Ankunft in Ihrem Hotel im malerischen Bodenseeraum, wo Sie herzlich empfangen werden. Nach dem Check-In haben Sie die Möglichkeit, sich in Ihrem komfortablen Zimmer einzurichten und die ersten Eindrücke der Umgebung zu genießen. Lassen Sie den Blick über den glitzernden Bodensee schweifen und atmen Sie die frische Luft ein. Am Abend treffen Sie sich mit Ihren Mitreisenden zu einem gemeinsamen Abendessen, bei dem Sie die Vorfreude auf die kommenden Tage teilen können. In geselliger Runde lassen Sie den Tag ausklingen und stimmen sich auf die bevorstehenden Abenteuer ein.

2. Tag - Entdeckung von Meersburg und der Blumeninsel Mainau:
Nach einem reichhaltigen Frühstück brechen Sie auf nach Meersburg, einer charmanten Stadt, die mit ihrer historischen Burg das Stadtbild prägt. Hier schlendern Sie durch die verwinkelten Gassen und bewundern die romantischen Fachwerkhäuser, während Sie den Weg hinunter zum glitzernden Bodensee genießen. Ihre Reise führt Sie weiter mit der Fähre von Meersburg nach Konstanz, wo Sie bei schönem Wetter einen atemberaubenden Blick über den Bodensee auf die majestätischen Alpen haben. Im Anschluss besuchen Sie die zauberhafte Blumeninsel Mainau, die zu jeder Jahreszeit ein wahres Blütenparadies ist. Ob die bunten Tulpen im Frühjahr, die prächtigen Rosen im Sommer oder die Vielfalt der Dahlien im Herbst – hier gibt es das ganze Jahr über faszinierende Pflanz- und Kulturausstellungen, das beeindruckende Schmetterlingshaus und das exotische Palmenhaus zu entdecken. Am Ende des Tages kehren Sie entlang des Bodensees zurück zu Ihrem Hotel und lassen die Eindrücke des Tages Revue passieren.

3. Tag - Ausflug zum Rheinfall und in die Stadt Stein:
Heute steht ein spannender Ausflug auf dem Programm, der Sie in den westlichen Teil des Bodensees führt. Ihre Reise bringt Sie in die Schweiz, wo Sie den berühmten Rheinfall, den größten Wasserfall Europas, nahe Schaffhausen besuchen. Mit einer Breite von 150 Metern und einer Höhe von 23 Metern stürzen bei mittlerer Wasserführung des Rheins beeindruckende 700 Kubikmeter Wasser pro Sekunde über die Felsen. Vom Rheinfallbecken aus können Sie die gewaltige Kraft der Wassermassen hautnah erleben. Ein weiteres Highlight ist die aufregende Bootsfahrt, die Sie direkt unterhalb des Falls entlangführt – ein unvergessliches Erlebnis! Am Nachmittag besuchen Sie die charmante Stadt Stein, die mit ihrer intakten Altstadt, den alten Riegelhäusern, den wunderschönen Fassadenmalereien und den verträumten kleinen Gassen begeistert. Lassen Sie sich von der historischen Atmosphäre verzaubern und genießen Sie die Zeit in dieser malerischen Stadt.

4. Tag - Zeitreise zu den Pfahlbauten und Einblicke in die Apfelproduktion:
Heute besuchen Sie die faszinierenden Pfahlbauten in Unteruhldingen, wo Sie in den rekonstruierten Häusern auf Pfählen stehend erleben können, wie die Menschen in der Stein- und Bronzezeit am Bodensee lebten. Seit 2011 zählen die Pfahlbauten zum UNESCO-Weltkulturerbe und bieten einen einzigartigen Einblick in die Geschichte der Region. Mit dem neuen Archaeorama starten Sie zu einem virtuellen Tauchgang und entdecken, wie das Weltkulturerbe unter Wasser aussieht. Im Anschluss besuchen Sie einen Obsthof, wo Sie spannende Einblicke in die Herstellung von frischem, hauseigenem Apfelsaft und die Produktion edler Destillate in der Traditions-Hausbrennerei erhalten. Hier erfahren Sie alles über die Pflege, den Anbau, die Ernte und die Lagerung der köstlichen Äpfel. Eine köstliche Likörprobe rundet dieses Erlebnis ab, bevor Sie die Rückfahrt ins Hotel antreten.

5. Tag - Abschied und Heimreise:
Nach einem letzten, genussvollen Frühstück heißt es Abschied nehmen. Sie treten die Heimreise an und nehmen viele wunderbare Erinnerungen an Ihre erlebnisreiche Zeit am Bodensee mit nach Hause. Lassen Sie die Eindrücke der vergangenen Tage Revue passieren und freuen Sie sich darauf, die Geschichten und Erlebnisse mit Ihren Lieben zu teilen. Die Schönheit der Landschaft und die herzliche Gastfreundschaft werden Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben.

Hotel & Zimmer

Das DORMERO Hotel Weingarten befindet sich im Herzen von Weingarten und bietet seinen Gästen komfortable Zimmer. Dieses haustierfreundliche Hotel sorgt dafür, dass auch Ihre vierbeinigen Begleiter herzlich willkommen sind. Kostenloses WLAN steht Ihnen in der gesamten Unterkunft zur Verfügung, sodass Sie jederzeit online bleiben können.

Jedes Zimmer im DORMERO Hotel Weingarten ist modern eingerichtet und verfügt über einen Schreibtisch, einen Flachbild-TV sowie ein eigenes Badezimmer. Bettwäsche und Handtücher sind selbstverständlich vorhanden, und die Gästezimmer sind zudem mit einem Safe ausgestattet, um Ihre Wertsachen sicher aufzubewahren.

Morgens erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, das auch kontinentale und glutenfreie Optionen umfasst, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Genießen Sie den Start in den Tag in angenehmer Atmosphäre!

https://www.dormero.de/hotel-weingarten/
Tel.: +49(0)75156831680

Ausflugsziele

Unter der Bezeichnung Bodensee fasst man die drei Gewässer Obersee (den eigentlichen Bodensee), Untersee und Seerheinzusammen. Hydrologisch gesehen handelt es sich beim Bodensee um zwei Seen und einen sie verbindenden Fluss.

Der Bodensee selbst liegt im nördlichen Alpenvorland und wird vom Rhein durchflossen. An ihn grenzen Deutschland, Österreich und die Schweiz. Während im Untersee eine anerkannte Grenzziehung zwischen Deutschland und der Schweiz existiert, wurde von den Anrainerstaaten im Obersee nie eine einheitliche Grenze festgelegt.

INSEL MAINAU

Südliches Flair, Farben, Formen und Düfte: Die Mainau ist jeden Tag aufs Neue ein Erlebnis. Hier gedeihen Palmen, Orangen und andere exotische Kostbarkeiten. Im Frühling blühen die Tulpen, so- weit das Auge reicht, im Palmenhaus lockt die Orchideenschau, im Sommer begeistern Rosen, im Herbst Dahlien, und die Blumenbeete im Park leuchten von März bis Oktober in exotischen Farben. Die Insel Mainau liegt im nordwestlichen Teil des Bodensees, dem so genannten Überlinger See. 45 Hektar umfasst die weiträumige Parkanlage, deren Geschichte bis zu den Römern zurückgeht.



Schon vor 2000 Jahren wurde die Mainau als strategische Festung genutzt. Später prägten die Ritter des Deutschen Ordens über 500 Jahre die Geschichte der Bodensee-Insel. Sie schufen auch das berühmte Barockschloss (1739-46) unter Leitung des Ordensbaumeisters Bagnato. Großherzog Friedrich I. von Baden legte den Grundstein zum heutigen Mainau-Park. Seine Tochter, die spätere Königin von Schweden, vermachte dem langjährigen Herrn der Mainau, Graf Lennart Bernadotte, die Insel, unter dessen Leitung sich die Mainau zu einem der bekanntesten Parks der Welt entwickelte.



In ferne Länder versetzt fühlt man sich zur Saisoneröffnung auf der Mainau, wenn die große Orchideenschau ihre Pracht entfaltet. Aus aller Welt kommen die kostbaren Pflanzen. Dann öffnet sich der Vorhang zum neuen Blumenjahr, und über eine Million Tulpen, begleitet von Hyazinthen und Narzissen, leuchten in der Frühlingssonne. Nach den vollblumigen Rhododendren lockt die Königin der Blumen, die Rose, viele Besucher auf die Insel. Im italienischen Stil ist der Rosengarten angelegt, der im blühenden Kontrast zur Straße der Wildrose steht. Das Blumenjahr der Insel Mainau beschließt im Herbst die facettenreiche Farbenpracht der Dahlien mit der Wahl der Dahlienkönigin.



MEERSBURG



An einem Hang über den Bodensee gelegen, hat Meersburg einen großen Teil seiner Ursprünglichkeit bewahrt. Viele schöne alte Häuser zeugen von der Tradition dieser Stadt. Hier hat die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff, die von 1841 bis zu ihrem Tod im Jahr 1848 hier gelebt hat, einige ihrer besten Arbeiten verfasst. Sie wohnte ab 1843 im hoch gelegenen Fürstenhäusle, nachdem sie sich zuvor (1841) im Turm an der Ostseite des Schlosses eingerichtet hatte.



ALTES SCHLOSS: Einst als militärischer Stützpunkt von strategischer Bedeutung, ist das Schloss heute wegen seines romantischen Aussehens und der schönen Aussicht Anziehungspunkt für Touristen. In der Burg, deren Kern bis in die Zeit um 700 zurückreicht (wesentliche An- und Umbauten im 16. Jh.), befindet sich heute ein Museum mit historischem Inventar, Gemälde-, Plastik- und Möbelsammlungen.



NEUES SCHLOSS: Berühmte Architekten haben an dieser Barockresidenz, die von den Fürstbischöfen von Konstanz in Auftrag gegeben wurde, mitgewirkt. Die ersten Entwürfe lieferte F. Pozzi, ein Mitarbeiter von J. K. Bagnato, die entscheidende Überarbeitung erfolgte jedoch durch B. Neumann. Der berühmte Baumeister des 18. Jh. wirkte zwar nur „aus der Ferne“ mit, hat aber doch wichtige Akzente gesetzt. Im Treppenhaus und im Festsaal sind große Deckengemälde von G. Appiani erhalten. Sehenswert ist die Schlosskapelle mit dem Stuck von J. a. Feuchtmayer und der Deckenmalerei von G. B. Goetz (1741).



KONSTANZ



Die bezaubernde Stadt am Bodensee besitzt schöne Jugendstilbauten. Die Schnörkel und Türmchen, die bizarren Dächer, die Rosen und Ranken sind optischer Genuss und Stück für Stück an Konstanz’ schönster Uferpromenade, aber auch einzeln an vielen anderen Stellen in der Stadt zu entdecken. Kaiser Constantius Chlorus, der Vater Konstantins des Großen, soll die Stadt im späten 3. Jh. n. Chr. gegründet haben. Um 600 wurde Konstanz Bischofssitz, von 1192 - 1548 war der Ort am Bodensee freie Reichsstadt. 1414-18 fand hier das erste Konzil auf deutschem Boden statt, das den Reformator Johan Hus als Ketzer zum Tod auf dem Scheiterhaufen verurteilte und 1415 vor den Toren der Stadt verbrennen ließ.



MÜNSTER UNSERER LIEBEN FRAU: Die Kathedrale steht auf dem Boden eines versunkenen Römerkastells und hat eine lange, komplizierte Baugeschichte. Zu den ältesten Teilen gehört die Krypta, die dazugehörende Kirche stürzte 1052 ein und wurde gleich daneben durch den Neubau der heutigen Kirche ersetzt. Im Inneren fallen der 1775-77 klassizistisch umgestaltete Chor und die Stuckdekorationen im Chor und Querschiff aus dem Rahmen des insgesamt mittelalterlichen Bildes. Erhalten blieben der Große Herrgott von Konstanz, ein Kruzifix des 15. Jh., geschnitzte Türflügel (1470) mit je 10 Darstellungen aus der Heilsgeschichte sowie eine reich gestaltete spätgotische Treppe (1438) im nördlichen Querschiff. Sie ist burgundisch beeinflusst und zeigt Darstellungen aus dem Alten und dem Neuen Testament. Das berühmteste Stück ist das Heilige Grab in der Mauritiuskapelle, ein zwölfeckiger, 5 m hoher Sandsteinbau (1280) in hochgotischen Formen mit Maßwerkfenster, 12 Apostelfiguren und Gestalten aus der Kindheit Jesu. Im Inneren des Baus befindet sich das eigentliche Grab, das von Wächtern umgeben ist.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im komfortablen bus dich weg! Fernreisebus
  • 4 x Übernachtung inkl. Frühstück im DORMERO Hotel Weingarten in Weingarten
  • 4 x Abendessen (3-Gang-Menü oder Buffet) im Hotel
  • 1 x Ganztagesausflug "Meersburg & Insel Mainau" mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Stadtrundgang Meersburg
  • 1 x Fährüberfahrt Meersburg – Konstanz
  • 1 x Eintritt Blumeninsel Mainau
  • 1 x Ganztagesausflug "Rheinfall & Stein" mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Kleine Audio-Schiffsrundfahrt Rheinfall ab Schlössli Wörth
  • 1 x Ganztagesausflug "Pfahlbauten & Obsthof" mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Eintritt Pfahlbaumuseum Unteruhldingen
  • 1 x Besichtigung eines Obsthofs mit 6er-Schnaps- und Likörprobe

Nicht inkludierte Leistungen

Kurtaxe
Evtl. weitere Eintritte

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

5 Tage
p.P. ab
€ 919,00
Button Durchfuehrungsgarantie verhuven orange
Deutschland, Meersburg, Stein Erlebnis- & Kulturreise Bodensee Mo, 27.07.2026 - Fr, 31.07.2026
( 5 Tage | 4 Nächte )