Bitte warten

Hauptstädte Skandinaviens - Dänemark / Dänemark

Busreise-Nummer: 2491622 merken
teilen
Dänemark, Norwegen, Schweden | Dänemark, Groß-Oslo-Region, Stockholm, Götaland | Kopenhagen, Oslo, Stockholm, Göteborg

Diese Reise führt Sie zu den königlichen Schauplätzen der drei skandinavischen Hauptstädte. Bewundern Sie die Kronjuwelen in Kopenhagen, besichtigen Sie das königliche Schloss in Oslo und entdecken Sie das Schloss Gripsholm in Mariefred. Neben diesen prächtigen Schlössern erkunden Sie natürlich auch die drei Hauptstädte, und auf den Fährüberfahrten in diesem wunderschönen Gebiet können Sie an Bord der modernen Schiffe die Seele baumeln lassen.

9 Tage ab € 2.499,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 23. Mai. - So, 31. Mai. 2026 9 Tage/8 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 2.499,00
Reise ab/bis Nordrhein-Westfalen 4117: Verhuven Touristik & Logistik GmbH

Reiseprogramm

1. Tag: Ankunft im malerischen Lübeck
Ihre aufregende Reise beginnt mit der Anreise zu Ihrem Hotel im charmanten Raum Lübeck. Lassen Sie den Stress des Alltags hinter sich und genießen Sie die Vorfreude auf die kommenden Tage. 

2. Tag: Fährüberfahrt nach Dänemark
Nach einem stärkenden Frühstück setzen Sie Ihre Reise fort und fahren nach Puttgarden. Hier erwartet Sie die Fährüberfahrt mit einem komfortablen Schiff der Scandlines nach Rödby. Genießen Sie die frische Seeluft und den Blick auf die Wellen der Ostsee. Nach der Ankunft in Rödby geht es weiter in die dänische Metropole Kopenhagen, die malerisch am Öresund gelegen ist. Lassen Sie sich von der lebhaften Atmosphäre der Stadt verzaubern und verbringen Sie die Nacht in einem gemütlichen Hotel in Kopenhagen.

3. Tag: Entdeckungstour durch Kopenhagen
Ihr heutiger Tag beginnt mit einer spannenden Stadtbesichtigung durch die dänische Hauptstadt. Bei einer informativen Stadtführung lernen Sie die Highlights Kopenhagens kennen. Darunter sehen Sie die beeindruckende Kleine Meerjungfrau und das historische Nyhavn. Nach der Erkundung der Stadt setzen Sie Ihre Reise fort in Richtung Göteborg, wo Sie die Nacht verbringen werden.

4. Tag: Oslo – die Hauptstadt Norwegens
Heute führt Sie Ihre Reise nach Oslo, wo Sie bereits von einer örtlichen Reiseleitung erwartet werden. Bei einer Stadtbesichtigung sehen Sie die bekanntesten Sehenswürdigkeiten, darunter das majestätische königliche Schloss, den beeindruckenden Vigelandpark und die berühmte Sprungschanze Holmenkollen. Nach der Führung haben Sie die Möglichkeit, Oslo auf eigene Faust zu erkunden. Die Stadt bietet eine faszinierende Mischung aus moderner Architektur und historischen Stätten, während die zahlreichen Grünflächen und Parks zum Flanieren einladen. Übernachtung in Oslo.

5. Tag: Auf nach Stockholm
Nach einem herzhaften Frühstück brechen Sie auf in Richtung Stockholm. Die Fahrt führt Sie durch eine atemberaubende Landschaft, die von dichten Wäldern, glitzernden Seen und idyllischen Dörfern geprägt ist. Unterwegs passieren Sie historische Städte und charmante Küstenabschnitte, die Ihnen einen Einblick in die Schönheit Skandinaviens bieten. Am Abend erreichen Sie den Raum Stockholm, wo Sie die kommenden Nächte verbringen werden.

6. Tag: Stockholm und Schloss Gripsholm
Gemeinsam mit Ihrer örtlichen Reiseleitung entdecken Sie heute die schwedische Hauptstadt und ihre Umgebung. Ein Highlight des Tages ist der Besuch des beeindruckenden Schlosses Gripsholm, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde. Bewundern Sie die prächtigen Räume und erfahren Sie mehr über die reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung dieses historischen Bauwerks.

7. Tag: Tag zur freien Verfügung in Stockholm
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen Ihrer persönlichen Entdeckungen. Erkunden Sie Stockholm nach Belieben – sei es bei einem Besuch der weltbekannten Museen, einem gemütlichen Spaziergang durch die charmanten Gassen von Gamla Stan oder einer entspannten Auszeit in einem der vielen Cafés.

8. Tag: Abschied von Schweden
Nach einem letzten Frühstück in Stockholm machen Sie sich auf den Weg zur Fähre nach Trelleborg. Sie verlassen die skandinavischen Länder und setzen mit einem modernen Schiff der TT-Line über nach Deutschland. Genießen Sie die entspannte Überfahrt und lassen Sie die Erlebnisse der vergangenen Tage Revue passieren.

9. Tag: Heimreise mit unvergesslichen Erinnerungen
Nach einem köstlichen Frühstück an Bord erfolgt die Ausschiffung. Mit vielen wunderbaren Erinnerungen an die "Kronen des Nordens" treten Sie die Heimreise an.

Hotel & Zimmer

In welchem *** oder **** Hotel Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Abreise bekanntgegeben.

Ausflugsziele

Städte

Kopenhagen ist die Hauptstadt Dänemarks und das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes. Die Stadt ist Sitz von Parlament und Regierung sowie Residenz der dänischen Königin Margrethe II.

Oslo ist die Hauptstadt des Königreichs Norwegen. Ihr ehemaliger Name war Christiania (1624 bis 1924) bzw. Kristiania. Sie bildet eine eigenständige Provinz und ist zudem Verwaltungssitz für die benachbarte Provinz Akershus.

Oslo ist der mit Abstand größte Ballungsraum des Landes. In der Groß-Oslo-Region leben rund 1,5 Millionen Menschen, also fast ein Drittel der gesamten Bevölkerung Norwegens von rund 5,3 Millionen.

Sehenswürdigkeiten
Zum besonderen Flair Oslos in der inneren Fjordlage tragen viele Sehenswürdigkeiten bei. Die bedeutendste ist die so genannte Gamlebyen (deutsch Altstadt) mit den freigelegten Grundmauern des mittelalterlichen Oslo sowie das Schloss und die Burg Festung Akershus (Akershus slott og festning).

Entlang der zentralen Einkaufsstraße, der Karl Johans gate, liegen sehenswerte Regierungsgebäude wie das Stortingsowie Slottet, das Königliche Schloss. Auf Nr. 31 - im Gebäude des 1874 vom Restaurateur Julius Fritzner eröffneten Grand Hotel - befindet sich heute noch das Grand Café, in dem einst Henrik Ibsen Stammgast war.

Ebenfalls im Stadtzentrum liegen das markante Rathaus, in dem alljährlich der Friedensnobelpreis verliehen wird, der Osloer Dom (Oslo Domkirke) sowie das Nationaltheater.

Das Neue Opernhaus der Norwegischen Oper, geplant vom norwegischen Architekturbüro Snøhetta, wurde 2008 eröffnet.

Museen
Auch die Museen der Stadt bieten zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Dazu zählen vor allem das Frammuseum und Kon-Tiki-Museum auf Bygdøy, die Nationalgalerie, das Munch-Museum mit dem Nachlass des Malers Edvard Munch, das Norsk Folkemuseum, ein Freilichtmuseum mit wiedererrichteten Gebäuden aus ganz Norwegen, und das Vikingskipshuset mit archäologischen Wikingerschiffsfunden und das Kulturhistorisk Museum, das auch den Runenstein von Tune und den Gjermundbu-Helm präsentiert. 1993 wurde das private Astrup Fearnley Museet for Moderne Kunsteröffnet, das über eine umfangreiche Sammlung von Werken norwegischer und internationaler Gegenwartskunst verfügt, darunter seit 2002 die monumentale Porzellanskulptur Michael Jackson and Bubbles von Jeff Koons. Die deutsche Besatzungszeit wird im Holocaustmuseum, in der Villa Grande sowie dem Widerstandsmuseum Norges Hjemmefrontmuseum im Komplex der Festung Akershus aufgearbeitet. Die wechselvolle Geschichte der Stadt wird im Oslo Bymuseum gezeigt, dem Stadtmuseum auf Gut Frogner.

Freizeit, Natur, Sport
Bei gutem Wetter laden die Skisprunganlage Holmenkollbakken oberhalb der Stadt mit dem Skimuseum am Holmenkollen sowie die Vigeland-Anlage im Frognerpark mit Skulpturen Gustav Vigelands zum Verweilen ein. Eine weitere Möglichkeit zur Gestaltung der Freizeit ist ein Besuch des größten Vergnügungsparks in Norwegen, dem TusenFryd. Der Park liegt etwa 20 min südlich von Oslo.

STOCKHOLM

Das Landschaftsbild Stockholms hat sich in der Geschichte der Stadt aufgrund der skandinavischen Landhebung stark verändert. Teile, die heute zum Festland gehören, waren vor einigen hundert Jahren noch Inseln. Ein Meerbusen der Ostsee umschließt die Stadt im Osten mit zahlreichen Buchten, Landzungen sowie etwa 24.000 größeren und kleineren Inseln (Schären). Dieses Gebiet wird Schärengarten (Skärgården) genannt.Stockholm liegt am Ausfluss des Sees Mälaren in die Ostsee, dem Riddarfjärden. Der See erstreckt sich 120 Kilometer nach Westen ins Landesinnere. Slussen, eine Schleuse mitten in Stockholm, trennt das Süßwasser des Mälarsees vom Salzwasser der östlich liegenden Ostsee. Wasser macht etwa 30 Prozent der Stadtfläche aus. Die Stadt bezieht ihr Trinkwasser aus dem Mälaren und die hohe Wasserqualität erlaubt es, mitten in der Innenstadt Lachse zu angeln. Die Stadt erstreckt sich über 14 Inseln, die durch 53 Brücken verbunden sind. Ein großer Teil der Stadt besteht aus Waldregionen.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im komfortablen bus dich weg! Fernreisebus
  • 1 x Fährüberfahrt Puttgarden–Rödby mit Scandlines
  • 1 x Fährüberfahrt inkl. Frühstück Trelleborg–Travemünde in 2-Bett-Kabinen innen mit TT-Line
  • 1 x Abendessen an Bord
  • 7 x Übernachtung inkl. Frühstück in Hotels der guten bdw! Mittelklasse
  • 7 x Abendessen (3-Gang-Menü oder Buffet)
  • 1 x Stadtführung Kopenhagen
  • 1 x Stadtführung Oslo
  • 1 x Ganztagesausflug Stockholm und Umgebung mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Eintritt und Führung Schloss Gripsholm
  • 1 x Mautgebühr Öresundsbron
  • Audioguides bei den Führungen
  • Kurtaxe
  • Reiseleitung ab/bis Deutschland

Nicht inkludierte Leistungen

Kurtaxe
Evtl. weitere Eintritte

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

9 Tage
p.P. ab
€ 2.499,00
Button Durchfuehrungsgarantie verhuven orange
Dänemark, Norwegen, Schweden, Kopenhagen, Oslo, Stockholm, Göteborg Hauptstädte Skandinaviens Sa, 23.05.2026 - So, 31.05.2026
( 9 Tage | 8 Nächte )