KONTAKT:
Verhuven Touristik
Im Niederbruch 1
Xanten 46509
Tel: +49 (0) 2801 7758 0
E-Mail: buchung@verhuven.de
Öffnungszeiten
Mo bis Fr: 8.00 - 16.30 Uhr
Umgeben von Alpengipfeln erblickt die Isar im beeindruckenden Naturschutzgebiet des Karwendels das Licht der Welt. Als frischer Gebirgsbach plätschert sie zunächst fröhlich vor sich hin, während sie langsam anwächst, bis sie sie im Tiroler Örtchen Scharnitz ihrem Geburtsland Österreich „Pfiat-di“ sagt, um im malerischen Oberbayern neue Abenteuer zu erleben. Vorbei an idyllischen Biergärten, Häusern mit kunstvollen Malereien und der atemberaubenden Kulisse des Voralpenlandes wird der kleine Fluss langsam erwachsen, bis er hinter Bad Tölz die ländliche Idylle verlässt, um in der Großstadt München sein Glück zu suchen. Danach wird es wieder ruhiger. Als erhabener Strom fließt die Isar durch die Auenwälder des Landkreises Freising, wo sie hier und da aufgestaut wird und sich als Stromlieferant für die Menschen, aber auch als Lebensraum für unzählige Wasservögel verdient macht. Hinter Plattling blüht die Isar noch einmal auf und formt ihr wunderbares Mündungsgebiet, bevor sie für immer mit der Donau verschmilzt.
Von Österreich bis nach Niederbayern. Der Flussradweg verläuft meist autofrei auf Radwegen. Wenn du dem Weg vom Isarursprung bis zu ihrer Mündung fährst, geht es tendenziell bergab. Zudem sind die Etappen sind auch für Gelegenheitsradler gut zu meistern. Unterwegs erwarten dich immer wieder schöne Fahrradrastplätze, Biergärten sowie allerlei malerische Altstädte und historische Burgen und Schlösser.
1.Tag Anreise und Ankunft
2.Tag Erste Etappe 60 km
Start in Scharnitz zum Isar Ursprung. Die ersten Kilometer der Tour führen dich also zunächst flussaufwärts.Tolle Landschaft entschädigt dich für den Aufstieg Jetzt rollen wir entspannt zurück nach Mittenwald, durch den historischen Ortskern. Der Isar-Radweg führt dich durch die malerische Alpenwelt Karwendel.
3.Tag Zweite Etappe 66km
Entlang des jungen Wildbaches, hält man inne und genießt die wunderbare Landschaft. Malerisch an der Isar gelegen und umgeben von majestätischen Bergen, bietet Lenggries die perfekte Kulisse für eine gemütliche Pause.Weiter gehts zur historischen Altstadt des idyllischen Barockstädtchens Bad Tölz.
4.Tag Dritte Etappe 54km
Heute eröffnet sich vor dir die wunderschöne Flusslandschaft der Isar mit ihrem türkisfarbenem Wasser und den charakteristischen Kiesbänken.Vom gemütlichen Geretsried fährst du heute ins geschäftige München, etwas ganz Besonderes, denn München unterscheidet sich von den ansonsten durchweg ruhigen Etappenzielen.
5.Tag Vierte Etappe 72km
Wir verlassen München und folgst der Isar bis zur Kreisstadt Freising.Vom Radweg aus siehst du schon die Turmspitzen des beeindruckenden Freisinger Mariendoms. In Moosburg lohnt sich ein kleiner Abstecher vom Isarradweg in die kleine, aber feine Altstadt.Noch wenige Kilometer, dann hast du schon das Etappenziel Landshut erreicht. Die Residenzstadt lockt mit vielen Sehenswürdigkeiten.
6.Tag Fünfte Etappe 63km
Richtung Dingolfing startet letzte Etappe auf dem Isarradweg, der dich von der Quelle der Isar bis zu ihrer Mündung nähe Deggendorf geführt hat. Kurz vor Platting überquerst du dann ein letztes Mal den Fluss. Unser Radweg endet an der Infostelle der Isar im Mündungsgebiet.
7.Tag Abreise und Heimkehr
Es gelten NUR Xanten, Krefeld Uerdingen, Duisburg Hbf und Moers als Einstiegsoptionen!
In welchem *** oder **** Hotel Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Abreise bekanntgegeben.
nicht benannt, wird noch mitgeteilt