Bitte warten

Unvergessliche Minikreuzfahrt Oslo - Kiel - Norwegen / Groß-Oslo-Region

Busreise-Nummer: 2597702 merken
teilen
Norwegen, Deutschland | Groß-Oslo-Region, Schleswig-Holstein | Oslo, Kiel

Kurze Auszeit – großes Erlebnis

Bequeme Busreise nach Kiel, 2 Übernachtungen an Bord der MS Color Magic, Aufenthalt in Oslo und festliches Weihnachtsbuffet auf See.
Diese Reise verbindet Kreuzfahrtgenuss mit nordischer Adventsstimmung – ideal für alle, die entspannen und genießen möchten.

Minikreuzfahrt mit Weihnachtszauber

Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit in der Vorweihnachtszeit und erleben Sie Skandinavien von seiner festlichsten Seite. Unsere beliebte Busreise zur Mini-Kreuzfahrt mit der MS Color Magic bringt Sie bequem von Kiel nach Oslo – stilvoll, komfortabel und ganz ohne Kofferpackstress.

Schon beim Betreten der MS Color Magic beginnt das Kreuzfahrtgefühl: weite Außendecks, gemütliche Lounges, Shops, Live-Unterhaltung und stilvolle Kabinen lassen sofort Urlaubsstimmung aufkommen.

Kulinarischer Höhepunkt der Reise ist das skandinavische Weihnachtsbuffet an Bord. In stimmungsvoll dekorierter Umgebung genießen Sie eine vielfältige Auswahl an festlichen Spezialitäten – von Fisch- und Fleischgerichten bis zu süßen nordischen Leckereien. Ein echtes Erlebnis für Genießer!

In Oslo erwartet Sie die charmante Atmosphäre der norwegischen Hauptstadt. Nutzen Sie die Zeit für einen Stadtbummel, besuchen Sie das Opernhaus oder schlendern Sie über einen der liebevoll geschmückten Weihnachtsmärkte.

Optional buchen Sie gerne die Busrundfahrt vor Ort in Oslo um einen bequemen aber auch ausführlichen Eindruck einzuholen.

Die Rückfahrt auf See bietet die perfekte Gelegenheit, die Erlebnisse Revue passieren zu lassen – vielleicht mit einem warmen Glögg oder einem Besuch im Bordrestaurant.

Unsere Gäste schätzen besonders die entspannte Atmosphäre, die durchdachte Organisation und den persönlichen Service. Steigen Sie ein und genießen Sie eine Winterreise, die in Erinnerung bleibt.

3 Tage ab € 655,00

Buchen Sie Ihre Reise

Fr, 12. Dez. - So, 14. Dez. 2025 3 Tage/2 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 655,00
Reise ab/bis Nordrhein-Westfalen 4457: Verhuven Touristik

Reiseprogramm

Tag 1 – Anreise & Einschiffung: Leinen los in Richtung Norden

Im bequemen Reisebus starten Sie entspannt in den Tag und fahren Richtung Kiel. Dort wartet bereits die imposante MS Color Magic, eines der größten Kreuzfahrtschiffe auf der Ostsee. Nach dem Check-in beginnt Ihre Minikreuzfahrt mit Kurs auf Oslo.

An Bord genießen Sie einen halben Tag voller Möglichkeiten: Spazieren Sie über die lichtdurchflutete Promenade, entdecken Sie skandinavische Marken im Bordshop oder entspannen Sie auf dem Panoramadeck mit Blick aufs Meer. Wer es gemütlich mag, gönnt sich einen Kaffee in einer der Lounges oder besucht den Wellnessbereich mit Whirlpool und Sauna. Am Abend erwartet Sie das große skandinavische Weihnachtsbuffet – ein festlicher Genuss mit traditionellen Spezialitäten, nordischen Klassikern und süßen Leckereien.

Den Abend können Sie ganz nach Wunsch gestalten: ein Showprogramm besuchen, Livemusik genießen oder den Tag an der Bar mit Meerblick ausklingen lassen. Die Übernachtung erfolgt in Ihrer komfortablen Kabine an Bord.

Tag 2 – Oslo entdecken & Rückfahrt

Nach dem Frühstück erreichen Sie die norwegische Hauptstadt Oslo. Die Stadt begrüßt Sie mit nordischem Flair, klarer Luft und einer einladenden Atmosphäre. Während Ihres mehrstündigen Aufenthalts haben Sie Zeit für eigene Erkundungen: Spazieren Sie entlang der Hafenpromenade, bummeln Sie durch die Innenstadt oder lassen Sie sich vom festlichen Glanz der Weihnachtsmärkte verzaubern.

Wer es bequemer mag, kann an Bord der Fähre eine geführte Stadtrundfahrt durch Oslo buchen – eine entspannte Möglichkeit, die Highlights der Stadt kennenzulernen, ohne lange Wege zu Fuß zurückzulegen.

Am Nachmittag heißt es wieder „Willkommen an Bord“: Die Rückfahrt beginnt. Genießen Sie erneut die Annehmlichkeiten des Schiffes, vielleicht mit einem Bummel durch die Boutiquen, einem Besuch im Spa oder einem Glas Wein zum Sonnenuntergang. Das skandinavische Ambiente an Bord macht die Rückfahrt zu einem weiteren Urlaubstag.

Tag 3 – Heimreise

Nach dem Frühstück legt das Schiff wieder in Kiel an. Ihr Reisebus steht bereits bereit und bringt Sie bequem und entspannt zurück nach Hause – im Gepäck viele schöne Erinnerungen an eine besondere Winterreise mit maritimer Note.

Hotel & Zimmer

 

Allgemeine Auskunft über Hotels der guten Mittelklasse

Hotels der guten Mittelklasse bieten eine ausgewogene Kombination aus Komfort, Qualität und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Diese Hotels sind ideal für Reisende, die sowohl geschäftlich als auch privat unterwegs sind und eine angenehme Unterkunft suchen, ohne dabei auf Luxus zu setzen. Sie sind in vielen Städten und Regionen weltweit zu finden und zeichnen sich durch eine Vielzahl von Annehmlichkeiten und Dienstleistungen aus.

Klassifizierung

Hotels der guten Mittelklasse sind in der Regel mit 3 bis 4 Sternen klassifiziert. Diese Klassifizierung garantiert den Gästen einen soliden Standard in Bezug auf Service, Ausstattung und Gastfreundschaft. Die Hotels sind oft familiengeführt oder Teil einer Hotelkette, die für ihre Qualität bekannt ist.

Ausstattung und Schwerpunkte

Die Ausstattung in Hotels der guten Mittelklasse umfasst in der Regel:

  • Zimmer: Die Zimmer sind komfortabel und modern eingerichtet, ausgestattet mit kostenfreiem WLAN, Flachbildfernsehern, Schreibtischen und eigenen Badezimmern. Viele Hotels bieten auch Annehmlichkeiten wie Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeiten sowie Minibars.

  • Frühstück: Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet ist oft im Zimmerpreis inbegriffen. Die Auswahl reicht von kontinentalen Optionen bis hin zu lokalen Spezialitäten, die den Gästen einen guten Start in den Tag ermöglichen.

  • Freizeitmöglichkeiten: Viele Hotels der guten Mittelklasse verfügen über Fitnessräume, Saunen oder kleine Wellnessbereiche, in denen die Gäste nach einem langen Tag entspannen können. Einige Hotels bieten auch Fahrräder zur Miete an, um die Umgebung zu erkunden.

  • Business-Ausstattung: Für Geschäftsreisende stehen oft Tagungsräume zur Verfügung, die mit moderner Technik ausgestattet sind. Diese Räume sind ideal für Konferenzen, Seminare und andere geschäftliche Veranstaltungen.

  • Restaurant und Bar: Die hoteleigenen Restaurants servieren oft regionale Küche, die aus frischen, lokalen Zutaten zubereitet wird. Die Bar ist ein gemütlicher Ort, um nach einem Tag in der Stadt zu entspannen und lokale Weine oder Biere zu genießen.

Lage

Hotels der guten Mittelklasse sind häufig in zentralen Lagen zu finden, sei es in pulsierenden Städten oder in touristischen Regionen. Die Nähe zu Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten macht es den Gästen leicht, die lokale Kultur und das Angebot zu genießen.

Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist in der Regel ausgezeichnet. Viele Hotels befinden sich in der Nähe von U-Bahn-Stationen, Bus- und Straßenbahnhaltestellen, die eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Punkte in der Stadt und der Umgebung ermöglichen. In vielen Städten gibt es auch gute Zugverbindungen, die es den Gästen ermöglichen, andere Regionen schnell zu erreichen.

 

In welchem ***- oder ****-Hotel Sie übernachten werden, wird Ihnen ca. zwei Wochen vor der Anreise mitgeteilt.

Städte

Oslo

Oslo ist die Hauptstadt von Norwegen und liegt im südlichen Teil des Landes, am Ende des Oslofjords. Die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckende Mischung aus moderner Architektur, historischen Gebäuden und einer lebendigen Kulturszene. Oslo wurde im Jahr 1040 gegründet und erhielt 1299 das Stadtrecht. Die Stadt hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem wichtigen politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum entwickelt. Oslo ist berühmt für ihre Museen, Parks und die Nähe zur Natur, die den Bewohnern und Besuchern zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet. Die Stadt ist auch für ihre Rolle als Gastgeber des Friedensnobelpreises bekannt.

Daten & Fakten

Oslo hat eine Fläche von etwa 454 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1,5 Millionen Einwohnern (Stand 2023) in der Metropolregion. Die Stadt selbst hat etwa 1,0 Millionen Einwohner. Oslo ist die größte Stadt Norwegens und spielt eine zentrale Rolle im wirtschaftlichen und kulturellen Leben des Landes.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Oslo ist gut ausgebaut und umfasst ein umfassendes Netz von U-Bahnen (T-bane), Straßenbahnen, Bussen und Fähren. Die U-Bahn ist eine der schnellsten Möglichkeiten, sich in der Stadt fortzubewegen, und verbindet die wichtigsten Stadtteile miteinander. Die Straßenbahnen sind eine beliebte Option für kürzere Strecken und bieten eine malerische Möglichkeit, die Stadt zu erkunden. Die Fähren verbinden Oslo mit den umliegenden Inseln im Oslofjord und sind besonders im Sommer eine beliebte Fortbewegungsmöglichkeit. Für Touristen gibt es verschiedene Ticketoptionen, darunter Tageskarten und Mehrfahrtenkarten, die den Zugang zu den öffentlichen Verkehrsmitteln erleichtern.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Oslo spiegeln die traditionelle norwegische Küche wider, die für ihre frischen und regionalen Zutaten bekannt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Fårikål" (Lamm und Kohl), das als Norwegens Nationalgericht gilt, und "Rømmegrøt", ein dicker Sauerrahmpudding, der oft mit Zucker und Zimt serviert wird. Oslo ist auch für ihre Meeresfrüchte bekannt, insbesondere für frischen Lachs, Kabeljau und Krabben. In den zahlreichen Restaurants und Cafés der Stadt können Besucher die authentische norwegische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Bier oder einem traditionellen norwegischen Schnaps. Die Stadt hat auch eine wachsende internationale Gastronomieszene, die eine Vielzahl von Küchen aus aller Welt bietet.

Sehenswürdigkeiten

Oslo bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Osloer Oper, ein architektonisches Meisterwerk, ist ein beliebter Ort für Aufführungen und bietet eine beeindruckende Aussicht auf den Oslofjord von ihrem Dach.

Das Wikingerschiffmuseum ist ein weiteres bedeutendes Ziel, das die Geschichte der Wikingerschiffe und der Wikingerkultur dokumentiert. Hier können Besucher originale Wikingerschiffe und Artefakte besichtigen, die aus Gräbern in der Region stammen.

Der Vigeland-Skulpturenpark im Frognerpark ist ein einzigartiges Freiluftmuseum, das über 200 Skulpturen des norwegischen Künstlers Gustav Vigeland beherbergt. Der Park ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und bietet eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken, die das menschliche Leben und die Beziehungen darstellen.

Die Akershus-Festung, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein weiteres historisches Wahrzeichen der Stadt. Sie bietet einen Einblick in die Geschichte Oslos und beherbergt heute Museen und Ausstellungen.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Oslo zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.

Kiel

Kiel ist eine bedeutende Stadt in Deutschland, die sich im Bundesland Schleswig-Holstein befindet. Sie liegt an der Ostsee und ist die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein. Kiel ist bekannt für ihren großen Hafen, der einer der wichtigsten in Deutschland ist, sowie für die Kieler Woche, das größte Segelsportereignis der Welt, das jährlich im Juni stattfindet. Die Stadt hat eine lange maritime Tradition und war historisch ein wichtiger Standort für die Marine und den Schiffbau. Kiel wurde im 13. Jahrhundert gegründet und entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem bedeutenden Handels- und Verkehrszentrum.

Daten & Fakten

Kiel hat eine Fläche von etwa 118,6 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 247.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in Norddeutschland und spielt eine zentrale Rolle in der Region Schleswig-Holstein.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Kiel wird hauptsächlich durch Busse und Straßenbahnen abgedeckt, die von den Kieler Verkehrsbetrieben betrieben werden. Es gibt ein gut ausgebautes Netz von Buslinien, die die verschiedenen Stadtteile miteinander verbinden, sowie Straßenbahnlinien, die eine schnelle Verbindung zu den wichtigsten Punkten der Stadt bieten. Für Touristen ist es einfach, die Stadt zu erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten in der Umgebung gut zu Fuß erreichbar sind. Der Kieler Hauptbahnhof bietet zudem Verbindungen zu anderen Städten in Deutschland und ins Ausland. Fähren verbinden Kiel mit verschiedenen Zielen in Skandinavien und der Ostsee.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Kiel spiegeln die maritime Lage der Stadt wider. Zu den typischen Gerichten gehören frische Meeresfrüchte, insbesondere Fischgerichte wie "Kieler Sprotten" (geräucherte Sprotten) und "Matjes" (junger Hering). In Kiel gibt es zahlreiche Restaurants und Fischbuden, die lokale Spezialitäten anbieten. Besonders beliebt sind die traditionellen "Fischbrötchen", die oft mit frischem Fisch, Zwiebeln und Remoulade serviert werden. Die Stadt hat auch eine lebendige Bierkultur, und viele Brauereien bieten regionale Biere an, die die kulinarische Erfahrung abrunden.

Sehenswürdigkeiten

Kiel bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Wahrzeichen ist die Kieler Förde, eine malerische Bucht, die sich durch die Stadt zieht und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet. Hier können Besucher segeln, schwimmen oder einfach die Aussicht genießen.

Ein weiteres bedeutendes Ziel ist das Kieler Schloss, das im 17. Jahrhundert erbaut wurde und heute ein Museum beherbergt. Das Schloss ist ein wichtiger Teil der Geschichte Kiels und bietet Einblicke in die Vergangenheit der Stadt.

Die St. Nikolai-Kirche, eine der ältesten Kirchen Kiels, ist ebenfalls einen Besuch wert. Sie wurde im gotischen Stil erbaut und ist für ihre beeindruckenden Fenster und die schöne Architektur bekannt.

Die Kieler Woche, die jedes Jahr im Juni stattfindet, ist ein weiteres Highlight der Stadt. Dieses große Segelsportereignis zieht Millionen von Besuchern an und bietet zahlreiche Veranstaltungen, Konzerte und Aktivitäten rund um den Hafen.

Die Kombination aus reicher Geschichte, maritimer Kultur und lebendiger Atmosphäre macht Kiel zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser faszinierenden Stadt an der Ostsee entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Frühstück
  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • Reiseleitung
  • Unvergessliche Hin- und Rückfahrt auf der MS Color Line nach Oslo
  • Bustransfer
  • Fahrt im komfortable Verhuven Reisebus
  • 2x Übernachtung inkl. Frühstück
  • 2x Skandinavisches Weihnachtsbuffet
  • An- und Abfahrt nach Kiel
  • Standard 2-Bett Innenkabine mit D/WC

Highlights

  • Advent, Weihnachten & Silvester
  • Partnerreisen
  • Premium
  • Kreuzfahrt
  • Kurzreisen
  • Besonders beliebt
  • Neues Highlight
  • Premium Reise

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

© Color Line
3 Tage
p.P. ab
€ 655,00
Norwegen, Deutschland, Oslo, Kiel Unvergessliche Minikreuzfahrt Oslo - Kiel Fr, 12.12.2025 - So, 14.12.2025
( 3 Tage | 2 Nächte )