KONTAKT:
Verhuven Touristik
Im Niederbruch 1
Xanten 46509
Tel: +49 (0) 2801 7758 0
E-Mail: buchung@verhuven.de
Öffnungszeiten
Mo bis Fr: 8.00 - 16.30 Uhr
✨ 2-Tages-Reise: Advent in Bad Dürkheim & Neustadt an der Weinstraße ✨
Erleben Sie zwei festliche Tage in der winterlichen Pfalz!
Am ersten Tag fahren Sie im komfortablen Reisebus nach Bad Dürkheim, wo der romantische „Dürkheimer Advent“ Sie mit glitzernden Lichtern, festlich geschmückten Gassen und dem Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln empfängt. Zwischen Römerplatz, Ludwigsplatz und Kurpark laden stimmungsvolle Marktstände, Handwerkskunst und regionale Spezialitäten zum Genießen ein. Wer es gemütlich mag, findet in den beheizten Jurten ein besonderes Ambiente. Am Abend checken Sie in Ihr Hotel an der Therme ein und haben Zeit, den Tag ganz entspannt ausklingen zu lassen – vielleicht bei einem Glas Wein oder einem Besuch in der Therme.
Nach einem ausgiebigen Frühstück geht es am zweiten Tag weiter nach Neustadt an der Weinstraße. Hier erwartet Sie ein zauberhafter Weihnachtsmarkt in romantischer Altstadtkulisse. Festlich geschmückte Plätze, Handwerk, Musik und regionale Köstlichkeiten sorgen für unvergessliche Adventsstimmung. Ergänzt wird das Erlebnis durch ein vielseitiges Adventsprogramm mit Konzerten und Aufführungen. Am Nachmittag treten Sie mit vielen schönen Eindrücken und Weihnachtsvorfreude die Heimreise an.
1. Tag: Anreise – Bad Dürkheim – Weihnachtsmarkt – Übernachtung
Am Morgen starten wir gemeinsam mit dem Bus in Richtung Pfalz. Schon die Fahrt durch die winterliche Landschaft stimmt auf festliche Tage ein. In Bad Dürkheim angekommen, erwartet Sie die Stadt im weihnachtlichen Glanz: festlich geschmückte Gassen, der Duft nach gebrannten Mandeln und Glühwein sowie stimmungsvolle Marktstände.
Der „Dürkheimer Advent“ lädt zum Bummeln, Genießen und Entdecken ein. Zwischen Römerplatz, Ludwigsplatz und Kurpark finden Sie eine liebevolle Auswahl an Handwerkskunst, regionalen Spezialitäten und Geschenkideen. Wer es gemütlicher mag, macht es sich in einer der beheizten Jurten bequem und genießt die besondere Atmosphäre.
Am Abend fahren wir zu Ihrem Hotel an der Therme in Bad Dürkheim. Dort checken Sie entspannt ein und können den Abend nach Wunsch gestalten – vielleicht mit einem Spaziergang, einem Glas Wein oder einem ersten Besuch in der Therme.
2. Tag: Frühstück – Neustadt an der Weinstraße – Rückreise
Nach einem ausgiebigen Frühstück im Hotel geht es nach Neustadt an der Weinstraße. Auch hier erwartet Sie eine besonders festliche Stimmung: romantische Altstadtgassen, geschmückte Plätze und ein Weihnachtsmarkt, der mit Handwerk, Musik und regionalen Leckereien zum Verweilen einlädt.
Neben dem Weihnachtsmarkt sorgt das Adventsprogramm mit Konzerten, Aufführungen und Aktionen für stimmungsvolle Momente. Natürlich bleibt genügend Zeit zum Bummeln, Genießen und Entdecken.
Am Nachmittag treten wir mit vielen schönen Erinnerungen die Rückfahrt an.
Allgemeine Auskunft über Hotels der guten Mittelklasse
Hotels der guten Mittelklasse bieten eine ausgewogene Kombination aus Komfort, Qualität und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Diese Hotels sind ideal für Reisende, die sowohl geschäftlich als auch privat unterwegs sind und eine angenehme Unterkunft suchen, ohne dabei auf Luxus zu setzen. Sie sind in vielen Städten und Regionen weltweit zu finden und zeichnen sich durch eine Vielzahl von Annehmlichkeiten und Dienstleistungen aus.
Klassifizierung
Hotels der guten Mittelklasse sind in der Regel mit 3 bis 4 Sternen klassifiziert. Diese Klassifizierung garantiert den Gästen einen soliden Standard in Bezug auf Service, Ausstattung und Gastfreundschaft. Die Hotels sind oft familiengeführt oder Teil einer Hotelkette, die für ihre Qualität bekannt ist.
Ausstattung und Schwerpunkte
Die Ausstattung in Hotels der guten Mittelklasse umfasst in der Regel:
Zimmer: Die Zimmer sind komfortabel und modern eingerichtet, ausgestattet mit kostenfreiem WLAN, Flachbildfernsehern, Schreibtischen und eigenen Badezimmern. Viele Hotels bieten auch Annehmlichkeiten wie Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeiten sowie Minibars.
Frühstück: Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet ist oft im Zimmerpreis inbegriffen. Die Auswahl reicht von kontinentalen Optionen bis hin zu lokalen Spezialitäten, die den Gästen einen guten Start in den Tag ermöglichen.
Freizeitmöglichkeiten: Viele Hotels der guten Mittelklasse verfügen über Fitnessräume, Saunen oder kleine Wellnessbereiche, in denen die Gäste nach einem langen Tag entspannen können. Einige Hotels bieten auch Fahrräder zur Miete an, um die Umgebung zu erkunden.
Business-Ausstattung: Für Geschäftsreisende stehen oft Tagungsräume zur Verfügung, die mit moderner Technik ausgestattet sind. Diese Räume sind ideal für Konferenzen, Seminare und andere geschäftliche Veranstaltungen.
Restaurant und Bar: Die hoteleigenen Restaurants servieren oft regionale Küche, die aus frischen, lokalen Zutaten zubereitet wird. Die Bar ist ein gemütlicher Ort, um nach einem Tag in der Stadt zu entspannen und lokale Weine oder Biere zu genießen.
Lage
Hotels der guten Mittelklasse sind häufig in zentralen Lagen zu finden, sei es in pulsierenden Städten oder in touristischen Regionen. Die Nähe zu Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten macht es den Gästen leicht, die lokale Kultur und das Angebot zu genießen.
Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist in der Regel ausgezeichnet. Viele Hotels befinden sich in der Nähe von U-Bahn-Stationen, Bus- und Straßenbahnhaltestellen, die eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Punkte in der Stadt und der Umgebung ermöglichen. In vielen Städten gibt es auch gute Zugverbindungen, die es den Gästen ermöglichen, andere Regionen schnell zu erreichen.
In welchem ***- oder ****-Hotel Sie übernachten werden, wird Ihnen ca. zwei Wochen vor der Anreise mitgeteilt.
---- nicht benannt, wird noch mitgeteilt ----Bad Dürkheim ist eine Stadt in Deutschland, die sich im Bundesland Rheinland-Pfalz befindet. Sie liegt in der Pfalz, einer Region, die für ihre Weinproduktion bekannt ist, und ist Teil des Landkreises Bad Dürkheim. Die Stadt ist berühmt für ihre Weinfeste, insbesondere das Dürkheimer Wurstmarkt, das als das größte Weinfest der Welt gilt. Bad Dürkheim hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, als die Stadt als Kurort bekannt wurde. Die heilenden Quellen und die malerische Umgebung haben Bad Dürkheim zu einem beliebten Ziel für Erholungssuchende gemacht.
Bad Dürkheim hat eine Fläche von etwa 36,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 18.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Geschäfte, Restaurants, Schulen und Freizeitmöglichkeiten, die den Charme einer typischen Pfälzer Stadt widerspiegeln.
Der öffentliche Nahverkehr in Bad Dürkheim wird durch Busverbindungen und die Deutsche Bahn organisiert, die die Stadt mit umliegenden Orten und Städten verbindet. Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH bietet regelmäßige Buslinien, die Bad Dürkheim mit Städten wie Ludwigshafen und Mannheim verbinden. Der Bahnhof Bad Dürkheim ist an das Regionalbahnnetz angeschlossen und ermöglicht eine bequeme Anreise aus verschiedenen Richtungen. Innerhalb der Stadt sind die meisten Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und viele Besucher nutzen die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten, um die Umgebung zu erkunden.
Die kulinarischen Besonderheiten in Bad Dürkheim spiegeln die traditionelle pfälzische Küche wider, die für ihre herzhaften und regionalen Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören Dürkheimer Wurst (eine spezielle Bratwurst), Saumagen und Pfälzer Leberknödel. In den Restaurants und Weinstuben der Stadt können Besucher die authentische lokale Küche genießen, oft begleitet von einem Glas Pfälzer Wein, insbesondere Riesling und Spätburgunder. Bad Dürkheim hat auch einige gemütliche Cafés, die köstliche Kuchen und andere traditionelle Süßspeisen anbieten, darunter die berühmten Dürkheimer Mandelhörnchen.
Bad Dürkheim bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist die Saline, die im 19. Jahrhundert erbaut wurde und eine der ältesten in Deutschland ist. Die Saline ist nicht nur ein wichtiger Teil der Stadtgeschichte, sondern auch ein beliebter Ort für Spaziergänge, da sie von einem schönen Park umgeben ist.
Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist der Wurstmarkt, der jedes Jahr im September stattfindet und als das größte Weinfest der Welt gilt. Hier können Besucher eine Vielzahl von Weinen probieren und die lokale Gastronomie genießen. Das Fest zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern an und ist ein wichtiger Bestandteil der Bad Dürkheimer Kultur.
Die Ruine der Limburg, eine mittelalterliche Burg, die hoch über der Stadt thront, ist ebenfalls einen Besuch wert. Die Burg bietet einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Geschichtsinteressierte.
In der Umgebung von Bad Dürkheim gibt es viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern und Radfahren in den Weinbergen und Wäldern der Pfalz. Die Region bietet eine Vielzahl von Wanderwegen, die atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft bieten.
Die Kulturveranstaltungen in Bad Dürkheim, wie das Weinfest und die Bad Dürkheimer Festspiele, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und Kunst verbunden.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Bad Dürkheim zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt in der Pfalz entdecken möchten.
evtl. weitere Eintritte