Bitte warten

Zwei Städte, ein Zauber - Adventsfreude pur in Aachen und Straßburg - Deutschland / Nordrhein-Westfalen

Busreise-Nummer: 2546453 merken
teilen
Deutschland, Frankreich | Nordrhein-Westfalen, Elsass | Aachen, Straßburg

Weihnachtszauber in Straßburg & Aachen

Eine festliche 2-Tages-Busreise mit Verhuven Touristik

Wenn Lichterglanz die Gassen erfüllt, der Duft von Glühwein und Gebäck durch die Straßen zieht und festliche Musik erklingt – dann ist die perfekte Zeit für eine stimmungsvolle Adventsreise gekommen. Mit Verhuven Touristik erleben Sie zwei der schönsten Weihnachtsmärkte Europas: das märchenhafte Straßburg und das charmante Aachen.

Straßburg, die elsässische Hauptstadt der Weihnacht, begeistert mit ihrer festlich dekorierten Altstadt, jahrhundertealten Fachwerkhäusern und dem berühmten Christkindelsmärik – einem der ältesten Weihnachtsmärkte der Welt. Über 300 liebevoll geschmückte Stände, funkelnde Lichter und kulinarische Spezialitäten lassen die Herzen von Weihnachtsliebhabern höherschlagen.

Die Übernachtung im komfortablen B&B Hotel in Kehl sorgt für eine angenehme Auszeit in unmittelbarer Nähe zur weihnachtlich geschmückten Stadt.

Aachen wiederum lädt mit seinem traditionsreichen Weihnachtsmarkt rund um Dom und Rathaus zum Staunen, Genießen und Verweilen ein. Regionale Leckereien, darunter die berühmten Aachener Printen, festliche Musik und stimmungsvolle Beleuchtung sorgen für unvergessliche Adventsmomente.

Diese Reise verbindet festliche Atmosphäre mit kulturellem Flair, entspanntem Reisen im Komfortbus und liebevoll ausgewählten Zielen – für alle, die sich eine besondere Auszeit in der Vorweihnachtszeit gönnen möchten.

2 Tage ab € 329,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 20. Dez. - So, 21. Dez. 2025 2 Tage/1 Übernachtung
Termin online buchen ab € 329,00
Reise ab/bis Nordrhein-Westfalen 4349: Verhuven Touristik

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise – Weihnachtsmarkt Straßburg – Übernachtung in Kehl
Steigen Sie ein und lehnen Sie sich zurück – Ihre weihnachtliche Auszeit beginnt! In unserem komfortablen Reisebus genießen Sie eine entspannte Fahrt Richtung Elsass, während draußen die Winterlandschaft vorbeizieht.
In Straßburg angekommen, öffnet sich eine festliche Welt wie aus dem Bilderbuch: Der berühmte Christkindelsmärik mit seinen unzähligen Lichtern, liebevoll geschmückten Ständen und dem Duft nach Zimt, gebrannten Mandeln und frisch gebackenen Brezeln lässt die Herzen aller Weihnachtsfreunde höherschlagen. Ob beim gemütlichen Bummel durch die Altstadt oder beim Probieren elsässischer Spezialitäten – hier kommt echte Vorfreude auf.
Am Abend fahren wir weiter ins benachbarte Kehl, wo Sie im B&B Hotel freundlich empfangen werden. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung – lassen Sie den Tag ganz entspannt ausklingen.

2. Tag: Frühstück – Weihnachtsmarkt Aachen – Rückreise
Nach einem ausgiebigen Frühstück im Hotel erwartet Sie ein weiterer Höhepunkt: der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt in Aachen. In der festlich geschmückten Altstadt, eingerahmt von Dom und Rathaus, erleben Sie einen der traditionsreichsten Märkte Deutschlands. Kunsthandwerk, Printenduft, Lichterketten und Weihnachtsklänge sorgen für ein unvergessliches Ambiente.
Nach schönen Stunden voller Eindrücke und vielleicht schon den ersten Geschenken im Gepäck machen wir es uns wieder im Bus bequem. Bei angenehmer Atmosphäre, vielleicht einem heißen Getränk und dem einen oder anderen Gespräch über das Erlebte treten wir die Heimreise an – erfüllt von Weihnachtsstimmung und kleinen Auszeiten für die Seele.

Hotel & Zimmer

 

Allgemeine Auskunft über Hotels der guten Mittelklasse

Hotels der guten Mittelklasse bieten eine ausgewogene Kombination aus Komfort, Qualität und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Diese Hotels sind ideal für Reisende, die sowohl geschäftlich als auch privat unterwegs sind und eine angenehme Unterkunft suchen, ohne dabei auf Luxus zu setzen. Sie sind in vielen Städten und Regionen weltweit zu finden und zeichnen sich durch eine Vielzahl von Annehmlichkeiten und Dienstleistungen aus.

Klassifizierung

Hotels der guten Mittelklasse sind in der Regel mit 3 bis 4 Sternen klassifiziert. Diese Klassifizierung garantiert den Gästen einen soliden Standard in Bezug auf Service, Ausstattung und Gastfreundschaft. Die Hotels sind oft familiengeführt oder Teil einer Hotelkette, die für ihre Qualität bekannt ist.

Ausstattung und Schwerpunkte

Die Ausstattung in Hotels der guten Mittelklasse umfasst in der Regel:

  • Zimmer: Die Zimmer sind komfortabel und modern eingerichtet, ausgestattet mit kostenfreiem WLAN, Flachbildfernsehern, Schreibtischen und eigenen Badezimmern. Viele Hotels bieten auch Annehmlichkeiten wie Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeiten sowie Minibars.

  • Frühstück: Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet ist oft im Zimmerpreis inbegriffen. Die Auswahl reicht von kontinentalen Optionen bis hin zu lokalen Spezialitäten, die den Gästen einen guten Start in den Tag ermöglichen.

  • Freizeitmöglichkeiten: Viele Hotels der guten Mittelklasse verfügen über Fitnessräume, Saunen oder kleine Wellnessbereiche, in denen die Gäste nach einem langen Tag entspannen können. Einige Hotels bieten auch Fahrräder zur Miete an, um die Umgebung zu erkunden.

  • Business-Ausstattung: Für Geschäftsreisende stehen oft Tagungsräume zur Verfügung, die mit moderner Technik ausgestattet sind. Diese Räume sind ideal für Konferenzen, Seminare und andere geschäftliche Veranstaltungen.

  • Restaurant und Bar: Die hoteleigenen Restaurants servieren oft regionale Küche, die aus frischen, lokalen Zutaten zubereitet wird. Die Bar ist ein gemütlicher Ort, um nach einem Tag in der Stadt zu entspannen und lokale Weine oder Biere zu genießen.

Lage

Hotels der guten Mittelklasse sind häufig in zentralen Lagen zu finden, sei es in pulsierenden Städten oder in touristischen Regionen. Die Nähe zu Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten macht es den Gästen leicht, die lokale Kultur und das Angebot zu genießen.

Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist in der Regel ausgezeichnet. Viele Hotels befinden sich in der Nähe von U-Bahn-Stationen, Bus- und Straßenbahnhaltestellen, die eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Punkte in der Stadt und der Umgebung ermöglichen. In vielen Städten gibt es auch gute Zugverbindungen, die es den Gästen ermöglichen, andere Regionen schnell zu erreichen.

 

In welchen *** oder **** Hotels Sie übernachten werden, wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Anreise bekanntgegeben.

Städte

Manche sagen, das Besondere an Aachen sei seine Lage am Dreiländerpunkt Deutschland - Niederlande - Belgien. Andere meinen es wäre der Aachener Dom, der die zahlreichen Besucher der Stadt anlockt. Wir sagen es ist Beides - und noch Vieles mehr. Aber finden Sie doch selber heraus, was die westlichste Großstadt Deutschlands so besonders macht.

Straßburg ist eine Stadt im Elsass, einer Landschaft im Osten Frankreichs an der Grenze zu Deutschland.Die Stadt ist Hauptstadt und damit Sitz des Regionalrats und des Regionspräfekten der RegionGrand Est sowie Sitz der Präfektur des Départements Bas-Rhin.

Straßburgs gut erhaltene historische Altstadt Grande Île, welche 1988 zum Weltkulturerbe erklärt wurde, wird von der Ill, einem Nebenfluss des Rheins, umflossen. Die Cathédrale Notre-Dame (Straßburger Münster) ist das Wahrzeichen der Stadt, 1176-1439 erbaut im romanischen und gotischen Stil.

Dominiert von der Westfassade des Münsters, stehen am Münsterplatz zahlreiche, teilweise vier- bis fünfgeschossige Fachwerkhäuser im alemannisch-süddeutschen Stil. Charakteristisch sind die steilen Dächer mit bis zu vier Dachgeschossen. An der Nordseite des Münsterplatzes steht das bekannte, reich verzierte Haus Kammerzell.

Gegenüber dem Südportal des Münsters liegt das Palais Rohan, die ehemalige Stadtresidenz der Straßburger Bischöfe, die im 18. Jahrhundert sämtlich aus der Familie Rohan stammten. Das Palais wurde 1727 von Robert de Cotte entworfen und am Ort 1731-1742 unter Leitung von Joseph Massol ausgeführt. Es folgt in Typus, Stil und Materialien der damaligen Pariser Architektur und unterscheidet sich deutlich von den älteren Straßburger Bauten. Bedeutend sind die Wohn- und Empfangsräume in den Formen des Louis-quinze, des französischen Rokoko. Im Palais befinden sich heute Museen (siehe unten), die historischen Räume können besichtigt werden. Ungefähr zur gleichen Zeit entstand der Hanauer Hof, ein Stadtschloss, das im 19. und 20. Jahrhundert als Rathaus der Stadt umgenutzt wurde.

Touristisch sehr beliebt ist das so genannte "Gerberviertel" (Quartier des Tanneurs) im Stadtteil La Petite France am Ufer der Ill und mehrerer ihrer Kanäle mit seinen malerischen Fachwerkhäusern, kleinen Gassen und den typischen Dachgauben. Früher lag dort auf einer Insel ein Militärkrankenhaus.

Sehenswerte Denkmäler aus der Zeit des deutschen Kaiserreichs sind der Bahnhof, die Kunsthochschule, die ehemalige Jungmädchenschule (heute Lycée international des Pontonniers), der ehemalige Kaiserpalast Palais du Rhin, der Justizpalast (Palais de Justice), das Sängerhaus (Palais des Fêtes) und die Universität mitsamt Bibliothek und Sternwarte.

Weitere bekannte Bauwerke der Stadt befinden sich rund um den zentralen Kléberplatz. Die Synagogue de la Paix wurde 1958 anstelle der zerstörten alten Synagoge errichtet. Für die Konzeption des Parkplatzes und der Straßenbahnhaltestelle in Hoenheim-Nord[47] erhielt Zaha Hadid den Mies-van-der-Rohe-Preis für Europäische Architektur 2003.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Frühstück
  • Fahrt im komfortablen Verhuven Fernreisebus! inkl. Basisservice
  • Besuch Weihnachtsmarkt Aachen
  • Besuch Weihnachtsmarkt Straßburg
  • Übernachtung inkl. Frühstück
  • Genügend Zeit zum erkundigen und genießen

Highlights

  • Advent, Weihnachten & Silvester
  • Kurzreisen
  • Besonders beliebt
  • Top Angebot
  • Neues Highlight
  • Kurzreisen

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

2 Tage
p.P. ab
€ 329,00
Deutschland, Frankreich, Aachen, Straßburg Zwei Städte, ein Zauber - Adventsfreude pur in Aachen und Straßburg Sa, 20.12.2025 - So, 21.12.2025
( 2 Tage | 1 Nacht )